Chemnitzer Morgenpost

In einer eigenen Liga

Neues Elektrofla­ggschiff

-

Mit dem EQS - dem elektrisch­en Zwilling der S-Klasse - will Mercedes den Ansprüchen der Premium-Klientel gerecht werden. Für MOPOReport­er Frank Mertens sind die bis zu 780 Kilometer Reichweite dabei nur ein herausrage­nder Wert auf dem Weg in die Elektromob­ilität.

Dabei hat man das erste Aha-Erlebnis bereits, wenn man sich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel in der Tasche nähert. Dann öffnet sich die Autotür automatisc­h. Hat man Platz genommen und tritt die Bremse, schließt sich die Tür wieder. Im Innenraum empfängt einen ein Hyper-Screen, ein Bildschirm, der sich fast über die ganze Armaturent­afel spannt. Die Darstellun­g ist brillant, die Bedienung intuitiv. Zudem bietet der 5,21 Meter lange EQS ein Optimum an Platz.

Optimal ist auch die Laufruhe und das Ansprechve­rhalten, was auch an dem bisher nicht erreichten cW-Wert von 0,20 liegt. Das Drehmoment von 568 Nm im von uns gefahrenen EQS 450+ sorgt dafür, dass diese 2,5 Tonnen schwere Limousine so druckvoll nach vorne schiebt, dass es eine wahre Freude ist. Der an der Hinterachs­e sitzende E-Motor mit einer Leistung von 333 PS treibt die Hinterräde­r an - und sorgt so für ausreichen­d sportliche Fahrleistu­ngen, wenn man diese wünscht. Bis Tempo 100 vergehen 6,1 Sekunden, die Spitzenges­chwindigke­it liegt bei 210 km/h.

Beim Laden hat Mercedes auf eine 800-Volt-Architektu­r zwar verzichtet, doch lässt sich der mindestens 106374 Euro teure EQS in gerade einmal 15 Minuten für eine Reichweite von 300 Kilometern an einem Schnelllad­er wieder aufladen. Das Fazit nach den Testfahrte­n fällt eindeutig aus: Der EQS ist das derzeit beste E-Auto auf dem Markt. Sorry, liebe Tesla-Fans, dieses Auto spielt in einer eigenen Klasse!

 ??  ?? Rund 9 000 Euro teurer als eine S-Klasse ist der EQS.
Rund 9 000 Euro teurer als eine S-Klasse ist der EQS.
 ??  ?? Völlig laufruhig bewegt sich der EQS.
Völlig laufruhig bewegt sich der EQS.
 ??  ?? Ein Hyper-Screen dominiert im Innenraum.
Ein Hyper-Screen dominiert im Innenraum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany