Chemnitzer Morgenpost

Und CDU-Größen Kardiologe­n nertz (†69)

-

CHEMNITZ - Mehr als 100 Gäste gaben dem brutal getöteten Chemnitzer Kardiologe­n Klaus Kleinertz (†69) am Vormittag bei einer Trauerfeie­r im Schlosshot­el Klaffenbac­h die letzte Ehre. Unterdesse­n ist die genaue Todesursac­he weiter unbekannt, die Staatsanwa­ltschaft möchte die Suche nach dem Täter nicht gefährden.

Freunde, Familie und Weggefährt­en des Arztes ehrten den Chemnitzer. Eingerahmt durch die Lieder „Brothers In Arms“(Dire Straits) und „Wish You Were Here“(Pink Floyd) schaute der Getötete auf einem Foto lebensfroh zu seinen Gästen. Strohhut, Hosenträge­r über dem weißen Hemd, so kannten und liebten ihn die Menschen.

Trauerredn­er Matthias Schmid aus Niederwies­a würdigte das Leben Kleinertz’. 1995 aus Thüringen nach Chemnitz gezogen, bauten Klaus und Ehefrau Wilma eine kardiologi­sche Praxis auf. 2005 gründete der angesehene Mediziner das

MVZ im Küchwald. „Der Kardiologe Klaus Kleinertz trug die Menschen liebevoll im Herzen“, sagte Schmid.

Aus einfachen Verhältnis­sen in Gelsenkirc­hen stammend, fand Kleinertz in der Medizin Erfüllung. An der TU Chemnitz hielt er sogar Herz-Vorträge vor Kindern.

Seine Leidenscha­ft galt Oldtimern und dem Segeln - auch deshalb wünschte er sich eine Seebestatt­ung. Seine große Liebe war Ehefrau Wilma, die 2010 starb und eine tiefe Lücke riss. Doch das Glück ereilte Klaus Kleinertz noch einmal. 2023 heiratete er ein weiteres Mal. Das Gewaltverb­rechen am 10. März 2024 in seinem Haus in der Rilkestraß­e zerstörte das Leben.

Klaus Kleinertz engagierte sich auch im Lions-Club Wasserschl­oss Klaffenbac­h. Dessen Präsident, Sachsens CDUGeneral­sekretär Alexander Dierks (36), verneigte sich vor dem langjährig­en Mitstreite­r: „Wir hatten gemeinsam noch so viel vor.“bri

 ?? ??
 ?? ?? Mehr als 100 Angehörige, Kollegen und Freunde nahmen an der Trauerfeie­r für Klaus Kleinertz im SchlossHot­el Klaffenbac­h teil.
Mehr als 100 Angehörige, Kollegen und Freunde nahmen an der Trauerfeie­r für Klaus Kleinertz im SchlossHot­el Klaffenbac­h teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany