Chemnitzer Morgenpost

Lies doch mal wieder! Tolle Tipps zum Tag des Buches

-

Am kommenden Dienstag ist „Tag des Buches“. Der perfekte Zeitpunkt also, mal wieder ein Buch zu lesen. Wir haben ein paar coole Buchtipps für Dich:

In wunderschö­n gezeichnet­en Bildern und kleinen

Reimen erzählt

„Ein Tag mit Familie Maus“vier Geschichte­n der beliebten Mäusefamil­ie - das sind

Oma und Opa,

Mama und Papa Maus sowie zehn Mäusekinde­r - des japanische­n Bilderbuch­künstlers Kazuo Iwamura. Im Sammelband sind vier der schönsten Geschichte­n zusammenge­fasst und berichten von Alltagsrit­ualen, Gärtner-Erfolgen und abenteuerl­ichen Streifzüge­n.

„Ein Tag mit Familie Maus“von Kazuo Iwamura (ab 4 Jahren), NordSüd Verlag, 144 Seiten, 25 Euro.

„Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“von Martin Ebbertz ist ein echter Klassiker im Bücherrega­l. Vor 20 Jahren erschienen, gibt’s die Kürzestges­chichten von Onkel Theo nun auch im praktische­n Taschenbuc­hformat. Darin erzählt er „44 fast wahre Geschichte­n“, unter anderem wie

Bananen hergestell­t werden oder aus einem Hörnchen ein Eichhörnch­en wurde.

Die Geschichte­n bringen Groß wie

Klein sicher zum Schmunzeln.

Eine irre Grenze mitten durchs Dorf. Bewohner der einen und der anderen Dorfhälfte, die sich gegenseiti­g das Leben schwer machen.

Ein Kälbchen, das genau auf der Grenze geboren wird und dessen Eltern aus beiden Dorfhälfte­n stammen. Ein Einhorn! Und plötzlich verschwind­et auch noch Friedas bester Freund Nikki. Doch wie hängt das alles zusammen? In „Frieda, Nikki und die Grenzkuh“geht es munter drunter und fröhlich drüber.

„Frieda, Nikki und Grenzkuh“von Uticha Marmon (ab 9 Jahren), Carlsen, 176 Seiten,

14 Euro.

Mit den Zeitdetekt­iven geht es zurück in die Vergangenh­eit. In jedem Band reisen die Freunde Kim,

Julian, Leon und

Katze Kija in eine andere bedeutende Epoche, um einen spannenden

Fall zu lösen. Im ersten Band „Die Zeitdetekt­ive 1: Kleopatra und der Biss der Kobra versuchen sie zum Beispie den mysteriöse­n Tod der ägyp tischen Königin Kleopatra im Jahr 30 v.Chr. zu enträtseln. Besonders cool: In jedem Band gibt’s historisch­e Hintergrun­dinfos.

„Die Zeitdetekt­ive 1: Kleopatra und der Biss der Kobra“von Fabian Lenk (ab 9 Jahren), Kos mos, 168 Seiten, 12 Euro.

Oh weh, Schnuf fi ist weg! Für Ski bricht eine Welt zusammen. Doch seine Freunde Bennie und Olena wollen helfen, den Kaninchen-Dieb zu fangen. Und der Leser ist eingeladen, mit auf kurzweilig­e Spurensuch­e zu kommen und den

Dieb zu enträtseln.

Verlosung

Wir verlosen drei Exemplare von „Ein Tag mit Familie Maus“sowie dreimal „Die Zeitdetekt­ive 1: Kleopatra und der Biss der Kobra“. Schick einfach eine EMail an gewinnspie­l@tag24.de oder eine Postkarte an Morgenpost am Wochenende, Ostra-Allee 18, 01067 Dresden. Stichwort: „Maus“oder „Zeit“. Einsendesc­hluss ist der 23. April. Frag Deine Eltern um Erlaubnis & Adresse nicht vergessen.

Viel Glück!

Eine DVD „Prinzen der Wüste“haben Christin aus Lichtenau, Dennis auf Boxberg und Tammo aus Olbersdorf gewonnen. Glückwunsc­h!

 ?? ?? „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“von Martin Ebbertz (ab 8 Jahren), Verlag Razamba, 182 Seiten, 7 Euro.
„Skip und der Kaninchend­ieb“von Anna Woltz (ab 7 Jahren), Carlsen, 96 Seiten, 10 Euro. die
„Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen“von Martin Ebbertz (ab 8 Jahren), Verlag Razamba, 182 Seiten, 7 Euro. „Skip und der Kaninchend­ieb“von Anna Woltz (ab 7 Jahren), Carlsen, 96 Seiten, 10 Euro. die

Newspapers in German

Newspapers from Germany