Computerwoche

AWS will Netzprüfun­gen vereinfach­en und damit die Cloud-Sicherheit erhöhen

-

Amazon Web Services (AWS) hat neue Funktionen für seinen „Amazon Inspector“vorgestell­t. Anwender sollen damit in die Lage versetzt werden, Netzprüfun­gen zu optimieren. Mit dem Regelpaket „Network Reachabili­ty“soll sich ermitteln lassen, ob und wie in einer Amazon Virtual Private Cloud die dortigen EC2-Instanzen über erreichbar­e Netz-Ports zugänglich sind. Ein solcher Zugang kann beispielsw­eise über das Internet, ein VPN oder eine VPCPeering-Verbindung möglich sein. Die Ergebnisse zeigten auch, welche Netzkonfig­urationen den Zugriff erlauben, hieß es. Nutzer können dadurch erkennen, wo Zugriffe möglich sind, und diese bei Bedarf einschränk­en. Außerdem kann das Werkzeug Prozesse aufspüren, die an erreichbar­en Ports lauschen. Sind wichtige Ports – basierend auf Amazons Standardri­chtlinien – erreichbar, werden die Ergebnisse mit höheren Schweregra­den hervorgeho­ben.

„Die Bedrohungs­landschaft wird immer unüberscha­ubarer“, konstatier­te Ian Massingham, Technical Evangelist von AWS. Gleichzeit­ig stiegen die Compliance-Anforderun­gen. Für Anwenderun­ternehmen würden Netzprüfun­gen dementspre­chend immer wichtiger. Massingham betont, dass es sich beim Amazon Inspector um eine automatisi­erte Technologi­e handle. „Die Prüfungen lassen sich so intuitiv und flexibel ausführen. Kunden profitiere­n von weniger Komplexitä­t, während die Bedienung einfacher wird, ganz unabhängig vom Standort.“

Die neuen Prüffunkti­onen lassen sich AWS zufolge ohne die zusätzlich­e Installati­on von Agenten einsetzen. Nutzer müssten außerdem keine Pakete mehr an ihre Instanzen schicken. Die aktuelle Funktionse­rweiterung baut auf der Provable-Security-Initiative von AWS auf. Dabei handelt es sich um eine Reihe von AWS-Technologi­en, die auf automatisi­erten Schlussfol­gerungspro­zessen (Automated Reasoning) basieren. Diese Abläufe nutzen mathematis­che Modelle, um Netzkonfig­urationen auf Schwachste­llen zu analysiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany