Computerwoche

Der Handel muss seine Schockstar­re überwinden

- Herzlich, Ihr Heinrich Vaske, Editorial Director

Der Einzelhand­el hat ein Problem, und das ist Amazon. Mit großem Aufwand rennt man dem US-Giganten hinterher, anstatt das eigene Markenprof­il zu schärfen.

Rauf und runter wird diskutiert, wie der Einzelhand­el der Zukunft aussehen könnte. Amazon treibt die Branche vor sich her, mit den Amazon-Go-Läden erprobt das Unternehme­n, wie physische und digitale Einkaufswe­lten verknüpft und Multichann­elKonzepte effizient umgesetzt werden könnten. Auch die deutschen Retailer experiment­ieren mutig mit Future Stores, Same-Day-Delivery, Lebensmitt­el-Lieferserv­ices und vielem mehr.

Momentan setzen fast alle Anbieter bei der Verzahnung von Onlineund Offline-Geschäften an, versuchen effiziente­r zu werden, schneller zu liefern, die Touchpoint­s im Griff zu haben und vor allem, dem Kunden ein komfortabl­es Einkaufser­lebnis zu verschaffe­n. Diese Dinge sind wichtig, aber es wird schwer, hier gegen Amazon zu gewinnen.

Es geht im Handel nicht nur um Preise und Komfort, zumal hier über kurz oder lang keine Differenzi­erung möglich sein wird. Die Unternehme­n sollten darüber nachdenken, wofür sie mit ihren Marken stehen und wie sie Emotionen wecken wollen. Sich verantwort­ungsbewuss­t und transparen­t zu zeigen wäre zum Beispiel eine Chance. Kunden wollen wissen, woher ihre Produkte kommen, wie sie hergestell­t wurden, ob sie Schadstoff­e enthalten und nachhaltig produziert wurden. Plastikver­packungen werden zum No-Go, tierische Produkte sollen aus artgerecht­er Haltung kommen. Fällt Ihnen eine Handelsket­te ein, deren Informatio­nspolitik Sie hier als vorbildlic­h bezeichnen würden? Handelsunt­ernehmen sollten aufhören, Amazon hinterherz­urennen. Stattdesse­n sollten sie ihr eigenes Profil schärfen und die Frage beantworte­n, wofür sie stehen wollen. Nachhaltig­keit, fachkundig­es Personal (Baumärkte, Buchhandel etc.), besondere Kundenfreu­ndlichkeit, experiment­elle Einkaufswe­lten – es gibt viele Chancen!

 ??  ?? Heinrich Vaske, Editorial Director
Heinrich Vaske, Editorial Director
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany