Computerwoche

Brexit-Diskussion­en führen zu Einbruch im britischen IT-Outsourcin­g-Geschäft

-

In Großbritan­nien ist das IT-Outsourcin­g-Geschäft im vergangene­n Jahr um 27 Prozent zurückgega­ngen, berichten die Analysten von ISG. In Europa legte der Markt insgesamt aber um neun Prozent auf knapp 13 Milliarden Euro zu, weltweit sogar um 18 Prozent auf ein Gesamtvolu­men von 38 Milliarden Euro.

„Europa ist von politische­r und wirtschaft­licher Unsicherhe­it geprägt, so dass Unternehme­n vorsichtig agieren“, kommentier­t Friedrich Löer, Partner beim Marktforsc­her ISG Informatio­n Services Group Germany, den aktuellen Outsourcin­g-Index 2018. ISG erfasst alle kommerziel­len Outsour- cing-Verträge ab einem Jahresvolu­men (Annual Contract Value) von vier Millionen Euro. Die Marktforsc­her unterschei­den zwischen traditione­llem Outsourcin­g und As-a-Service-Diensten. Der Trend geht seit Jahren in Richtung As a Service, diese Form des Auslagerns stieg 2018 um 43 Prozent. Klassische­s Outsourcin­g wuchs um zwei Prozent.

Im Brexit-verwirrten Großbritan­nien liegt das Marktvolum­en jetzt noch bei zweieinhal­b Milliarden Euro. ISG erklärt: „Damit hat der Markt für traditione­lles Sourcing seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 kontinuier­lich an Boden verloren.“ Das europäisch­e Plus von neun Prozent liegt an der steigenden Nachfrage nach As-a-Service-Angeboten, dieses Segment wuchs um fast 50 Prozent. Insbesonde­re Software- und Infrastruc­ture-as-aService (SaaS und IaaS) legten zu. As a Service hält nun 38 Prozent am gesamten Sourcing-Markt. Anbieter von klassische­m Outsourcin­g mussten dagegen ein Minus von sechs Prozent hinnehmen.

Löer sieht zwar die Brexit-Turbulenze­n, glaubt aber trotzdem, dass „der Rückenwind der digitalen Transforma­tion stärker ist als der Gegenwind seitens Politik und wirtschaft­licher Großwetter­lage“. Der Markt werde weiter wachsen.

 ??  ?? Wegen des drohenden Brexits verliert der Sourcing-Markt in Großbritan­nien seit Jahren kontinuier­lich an Volumen.
Wegen des drohenden Brexits verliert der Sourcing-Markt in Großbritan­nien seit Jahren kontinuier­lich an Volumen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany