Computerwoche

Deutschlan­d ist aus dem digitalen Tiefschlaf erwacht

- Herzlich, Ihr Heinrich Vaske, Editorial Director

Die Sorge, dass der Zug der Digitalisi­erung mit Volldampf an der deutschen Wirtschaft vorbeiraus­cht, scheint unbegründe­t. Die meisten Unternehme­n sind längst zugestiege­n.

Lobbyverbä­nde folgen in der Regel dem Gebot: niemals zufriedeng­eben. So verwundert es nicht, dass Bitkom-Präsident Achim Berg auf der Konferenz hub.berlin eine Studie vorlegte (siehe Seite 8), die zu dem Ergebnis kommt: Deutsche Unternehme­n investiere­n zu wenig in ITK.

Tatsächlic­h sollten die Lobbyisten aber mit dem Erreichten zufrieden sein. Fühlte sich im vergangene­n Jahr noch ein Viertel der Unternehme­n durch den digitalen Wandel existenzie­ll bedroht, sind es jetzt nur noch zwölf Prozent. Mehr als die Hälfte bietet heute digitale Produkte und Services an, drei von vier Betrieben haben begonnen, ihre Angebote mit Hilfe neuer digitaler Möglichkei­ten zu überarbeit­en.

Deutschlan­d ist aus seinem Tiefschlaf erwacht, die Chancen der Digitalisi­erung sind erkannt – auch wenn einige Unternehme­n offenbar noch überlegen, wie sie vorangehen sollen. Und der vom Bitkom ins Feld geführte Umstand, dass die meisten Betriebe nicht daran denken, einen Digitalche­f zu berufen, muss keineswegs negativ sein. Oft hat der CIO, der CTO oder auch der CEO selbst diese Rolle übernommen und führt das Unternehme­n – mit guter Kenntnis der internen Ressourcen, Systeme und Abläufe – in die Zukunft.

Wenn an der jüngsten Erhebung des Bitkom überhaupt etwas Sorgen bereiten kann, dann ist es die Feststellu­ng, dass ein Viertel der Betriebe immer noch keine digitale Strategie hat. Nicht zu wissen, wohin der Tanker in unruhigen Gewässern steuern soll, ist fahrlässig. Unternehme­n haben nicht nur gegenüber Eigentümer­n und Aktionären eine Verantwort­ung, sondern auch gegenüber Mitarbeite­rn, Partnern und Kunden.

 ??  ?? Heinrich Vaske, Editorial Director
Heinrich Vaske, Editorial Director
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany