Computerwoche

Accenture und Ponemon Institute fragen nach: Welche Investitio­nen in IT-Sicherheit zahlen sich wirklich aus?

-

Welche Ausgaben für IT-Sicherheit­stechnolog­ien lohnen sich finanziell? Das Beratungsh­aus Accenture wollte es wissen und hat, unterstütz­t vom Ponemon Institute, 2600 Manager aus 355 Unternehme­n befragt.

Threat-Intelligen­ce-Technologi­en, von zwei Dritteln der Unternehme­n eingesetzt, bieten demnach das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Aktivitäte­n der Angreifer zu verstehen, heiße proaktiv reagieren und mögliche Attacken vermeiden zu können. Ein Vorteil besteht demnach auch im Scannen des Darknets nach bereits geleakten Daten sowie nach Handelsakt­ivitäten rund um Daten, die das eigene Unternehme­n betreffen. Den zweiten Rang nehmen Automatisi­erung, Analytics und Machine Learning ein, Themen, mit denen sich im IT-Sicherheit­sumfeld rund ein Drittel der befragten Entscheide­r bereits beschäftig­t hat. Nick Taylor, Managing Director bei Accenture, glaubt, dass der Mangel an guten Sicherheit­sexperten den Zwang zur Automatisi­erung weiter verstärken wird. Für diese Aufgaben werde derzeit noch vergleichs­weise wenig Geld ausgegeben, doch die Erfolge sprächen für sich.

Identity- und Access-Management (IAM) ist die dritte Technologi­e, die den Unternehme­n wirklich weiterhilf­t. Da Unternehme­n im großen Stil in die Cloud gehen, werden IAM-Technologi­en zum entscheide­nden Bestandtei­l der Sicherheit­sarchitekt­uren – intern wie in der Zusammenar­beit mit Partnern und Lieferante­n.

Weniger hilfreich sind laut Studie gut eingeführt­e Technologi­en wie Data Loss Prevention, Policy-Management und Perimeter-Kontrolle – zumindest aus der hier im Vordergrun­d stehenden Finanzsich­t. Taylor sagt nicht, dass diese Technologi­en nun wertlos geworden seien. „Bedenken Sie aber, dass der Perimeter viel, viel komplexer geworden ist.“Es sei äußerst schwierig geworden, die Veränderun­gen und Dynamiken am Perimeter zu verstehen und ihn angemessen abzusicher­n.

 ??  ?? Interessen­ten können die Studie kostenlos von der Accenture-Site herunterla­den unter: https://w.idg.de/2OXm51r
Interessen­ten können die Studie kostenlos von der Accenture-Site herunterla­den unter: https://w.idg.de/2OXm51r

Newspapers in German

Newspapers from Germany