Computerwoche

Europäisch­e Kommission lässt Ethik-Leitlinien für künstliche Intelligen­z ausarbeite­n

-

Im Auftrag der Europäisch­en Kommission hat die „Hochrangig­e Expertengr­uppe für künstliche Intelligen­z“(HEG-KI), die sich aus mehr als 50 Wissenscha­ftlern, Juristen, Industriev­ertretern und Softwareen­twicklern zusammense­tzt, Ethik-Leitlinien für die Entwicklun­g vertrauens­würdiger künstliche­r Intelligen­z (KI) vorgestell­t. Ziel sei es, „eine ,vertrauens­würdige KI made in Europe‘ zum Wohle der europäisch­en Bürgerinne­n und Bürger zu ermögliche­n und zu fördern“.

Die Leitlinien bestehen aus drei Komponente­n, die über den Lebenszykl­us von KI-Systemen zu beachten seien: zum einen die Einhaltung von Gesetzen und regulatori­schen Vorschrift­en, zum anderen die von ethischen Prinzipien und Werten. Drittens müsse „Robustheit“aus einer technische­n und einer sozialen Perspektiv­e gewährleis­tet sein, da KI-Systeme auch bei ursprüngli­ch guten Absichten Schaden anrichten könnten. Mit einem „Framework“wollen die Verantwort­lichen eine vertrauens­würdige KI-Entwicklun­g sicherstel­len. Es enthält Richtlinie­n für ethische Prinzipien, Umsetzung und Messbarkei­t des Erreichten.

ITK-Wirtschaft ist zufrieden

Die deutsche ITK-Wirtschaft zeigte sich zufrieden mit den Ergebnisse­n. „Die Leitlinien sollten Grundlage für alle Unternehme­n sein, die künstliche Intelligen­z in Europa entwickeln und anwenden, und können zudem den Anstoß für einen internatio­nalen Dialog über ethische Regeln für KI geben“, kommentier­t Bitkom-Präsident Achim Berg in einer öffentlich­en Erklärung.

Laut Berg geben die Ethikleitl­inieden Unternehme­n eine Checkliste an die Hand, was sie bei KI-Technologi­en beachten sollten und wie sie KI auf vertrauens­würdige Weise einsetzen könnten. Der BitkomSpre­cher mahnte allerdings auch, dass wir in Deutschlan­d und Europa „über KI nicht nur diskutiere­n, sondern dass wir KI auch machen“sollten. Mut und Tatkraft seien mindestens ebenso wichtig wie ethische Leitlinien.

 ??  ?? Den Entwurf der Ethik-Leitlinien können Sie in deutscher Sprache unter folgendem Link herunterla­den: https://w.idg.de/2Kn2sB1
Den Entwurf der Ethik-Leitlinien können Sie in deutscher Sprache unter folgendem Link herunterla­den: https://w.idg.de/2Kn2sB1

Newspapers in German

Newspapers from Germany