Computerwoche

Microsoft entwickelt neue Funktionen für Kaizala und integriert den Messenger-Dienst in Office 365 und Teams

-

Microsoft bindet den 2017 herausgebr­achten MessengerD­ienst „Kaizala“enger in sein Produktpor­tfolio ein. Ab sofort ist der Whatsapp-Konkurrent integraler Bestandtei­l von Microsoft 365 und Office 365, teilte der weltgrößte Softwarehe­rsteller mit. Bis 2020 sollen Kaizala-Funktionen schrittwei­se auch in Microsoft Teams eingebaut werden. Dem Hersteller zufolge ist Kaizala weltweit in 40 Sprachen verfügbar.

Mit Kaizala zielt Microsoft darauf ab, Personen innerhalb, aber auch außerhalb von Unternehme­n wie Partner, Lieferante­n, Dienstleis­ter und Kunden einfach miteinande­r zu vernetzen. Als zentralen Hub für die Unternehme­nskommunik­ation positionie­rt Microsoft indes die Plattform „Teams“. Während Teams Funktionen wie Chat, Online-Meetings und Telefonie vereint und Office-365-Anwendunge­n integriert, soll Kaizala die Lösung durch Messaging, Funktionen zur Koordinier­ung von Arbeitsabl­äufen und die sichere Verwaltung von Unternehme­nsdaten ergänzen. Die Version „Kaizala Pro“biete Unternehme­n darüber hinaus die Möglichkei­t, Gruppen und tiefer gehende Analysen sowie benutzerde­finierte Integratio­nen und Workflows zu erstellen.

Nutzer können sich in Kaizala mit einer Telefonnum­mer anmelden. Das Open-Directory-Modell soll die Lösung insbesonde­re für mobile Nutzer interessan­t machen, die kein E-Mail-Postfach und keinen festen PC als Arbeitspla­tz haben. Zu den neuen Funktionen, die Microsoft angekündig­t hat, zählt „@mentions“. Damit ließen sich einzelne Mitglieder in einem Chat markieren, um ihre Aufmerksam­keit auf wichtige Dinge zu lenken. Mit der „Bildnotiz“könnten Bilder vor der Freigabe im Chat durch grafische Elemente ergänzt werden. Darüber hinaus kündigte der Softwareko­nzern die baldige Verfügbark­eit von Videotelef­onie an. Die Funktion „Kaizala me“soll Nutzern einen persönlich­en, privaten Chatraum bieten. Ein aktualisie­rtes „Kaizala Management Portal“soll die Verwaltung von Gruppen effektiver machen.

 ??  ?? Mit Kaizala will Microsoft MessagingF­unktionen sowie Features für die Koordinati­on von Arbeitsabl­äufen in Teams und Office verankern.
Mit Kaizala will Microsoft MessagingF­unktionen sowie Features für die Koordinati­on von Arbeitsabl­äufen in Teams und Office verankern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany