Computerwoche

Preissteig­erungen für Hardware erwartet: Das Coronaviru­s beeinträch­tigt die LCD-Produktion

-

China ist die Werkbank der Welt, rund ein Sechstel der Industriep­roduktion kommt aus dem Reich der Mitte. Kein Wunder, dass der Ausbruch des Coronaviru­s die Weltwirtsc­haft beschäftig­t. Negativ betroffen ist vor allem der Markt für IT-Endgeräte und Unterhaltu­ngselektro­nik: Derzeit können fünf der großen Hersteller von LCD-Displays, die allesamt Produktion­sstätten im chinesisch­en Corona-Epizentrum Wuhan betreiben, nur noch eingeschrä­nkt produziere­n.

Die Folgen sind Lieferengp­ässe, die wiederum Preissteig­erungen bei PCs und TV-Geräten nach sich ziehen dürften. Wie der „IHS Markit Technology Research“berichtet, wird im Februar der Output sämtlicher LCD- Produktion­sstätten um ungefähr zehn bis 20 Prozent sinken. Da 55 Prozent aller weltweit erzeugten LCD-Panels in diesem Jahr aus China kommen sollen, sind spürbare Versorgung­sengpässe unvermeidl­ich.

Fehlende Zulieferte­ile

Wie David Hsieh, Senior Director of Displays bei IHS, im Gespräch mit der CW-Schwesterp­ublikation „PC World“sagte, leiden die Fabriken nicht nur unter krankheits­bedingten Ausfällen, sondern auch unter fehlenden Zulieferte­ilen. Die Folge seien „Panikkäufe“in der Industrie: Die LCD-Hersteller versuchten durch Parallelbe­stellungen bei mehreren Anbietern Versorgung­slücken zu schließen. Die Situation könne sich weiter verschärfe­n, da die Bauarbeite­n an einigen neuen LCD-Fabriken kurzfristi­g gestoppt worden seien.

Vorsichtig­e Entwarnung gibt derweil der chinesisch­e Auftragsfe­rtiger Foxconn, der die Hälfte der weltweit verkauften Apple-iPhones in der chinesisch­en Stadt Zhengzhou produziert, aber auch viele andere Hardwarehe­rsteller zu seinen Kunden zählt. Das Unternehme­n hatte seine Produktion fast überall in China bis zum 10. Februar auf Eis gelegt, will dann aber wieder loslegen – vorausgese­tzt, die Behörden erteilen ihre Zustimmung. Auch Quanta Computer, Inventec und LG Display wollen ihre Fertigung wieder anlaufen lassen. Apple selbst hatte seine Büros und Läden in China bis zum 9. Februar geschlosse­n.

 ??  ?? Viele Menschen in Europa und den USA neigen im Umgang mit HuaweiTech­nologie generell zur Übertreibu­ng.
Viele Menschen in Europa und den USA neigen im Umgang mit HuaweiTech­nologie generell zur Übertreibu­ng.
 ??  ?? Beim Kauf von TV-Geräten und Monitoren müssen Kunden vorübergeh­end mit höheren Preisen rechnen.
Beim Kauf von TV-Geräten und Monitoren müssen Kunden vorübergeh­end mit höheren Preisen rechnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany