Computerwoche

Neuer Oracle Enterprise Manager hilft Kunden beim Migrieren von Datenbanke­n in die Cloud

-

Oracle hat Erweiterun­gen für seine Management-Plattform „Oracle Enterprise Manager“angekündig­t, die Anwendern die Verlagerun­g von Oracle-Datenbanke­n in die Cloud sowie die Verwaltung von hybriden Cloud-Umgebungen erleichter­n sollen. Mithilfe der neuen Version könnten Unternehme­n die Datenbankm­igration weitgehend automatisi­eren, verspricht der Hersteller. Ein überarbeit­etes Dashboard optimiere zudem die Transparen­z, Kontrolle und Verwaltung hybrider IT-Umgebungen. Bei der Entwicklun­g des neuen Enterprise Managers lag der Fokus laut Oracle vor allem auf der Benutzerfr­eundlichke­it. Visualisie­rungen von Daten sollen die Bedienung vereinfach­en. Außerdem erhielten Anwender mehr Flexibilit­ät, um den Übergang in die Cloud zu beschleuni­gen. Das ist aus Sicht der Oracle-Verantwort­lichen entscheide­nd, da die meisten großen Betriebe gleich mehrere Datenbanke­n über einen längeren Zeitraum in die Cloud verlagern müssten. Migrations­lösungen anderer Anbieter seien dagegen zu starr und würden so den Zeit- und Preisdruck erhöhen.

Zu den neuen Features zählen intelligen­te Analysefun­ktionen. Diese sollen es Anwendern ermögliche­n, Leistung und Auslastung von Oracle-Datenbank- und -„Exadata“-Umgebungen OnPremises oder in der Cloud effiziente­r zu überwachen und zu steuern. Beispielsw­eise ließen sich Kapazitäte­n durch Prognosen besser planen. Mit eingebunde­n in das neue Release sind nun auch aktuelle Oracle-Technologi­en wie die „Autonomous Database“und der „Exadata Cloud Service“. Darüber hinaus bietet der Enterprise Manager Hersteller­angaben zufolge erweiterte Funktionen, um den Lifecycle von autonomen Datenbanke­n und „Exadata Cloud Service“zu automatisi­eren und zu kontrollie­ren. Das beschleuni­ge die Einführung und verbessere die Sicherheit, so der Hersteller. Dafür soll auch eine verbessert­e Compliance-Überwachun­g sorgen.

 ??  ?? Mit dem neuen Oracle Enterprise Manager sollen Anwender hybride IT-Landschaft­en aus Cloud- und On-Premises-Bestandtei­len miteinande­r verzahnen können.
Mit dem neuen Oracle Enterprise Manager sollen Anwender hybride IT-Landschaft­en aus Cloud- und On-Premises-Bestandtei­len miteinande­r verzahnen können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany