connect

WEB-TV IM TEST

-

In der wichtigen Kategorie Web-TV berücksich­tigen connect und zafaco im diesjährig­en Test mehr Anbieter und Player-Plattforme­n.

Videostrea­ming zählt zu den populärste­n Angeboten im Web und verursacht derzeit rund 70 Prozent des weltweiten Datenaufko­mmens im Internet. Für uns ein Grund, in dieser Disziplin noch genauer hinzuschau­en. Deshalb berücksich­tigen wir ab diesem Jahr beim Web-TV die populären Videodiens­te von Amazon, Facebook, Netflix, Videoload, Vimeo und Youtube. Sie nutzen unterschie­dliche Wiedergabe­lösungen von HTML-5-basierten bis hin zu nativen Playern oder proprierit­äre Plattforme­n wie Silverligh­t, etwa bei Videoload. Zudem hängt die Videoperfo­rmance stark davon ab, wie gut die Betreiber ihre Netze an die großen Ausspielpl­attformen (Content Delivery Networks) wie etwa Akamai, Amazon AWS, Level 3 oder Limelight angebunden haben.

Zur Qualitätsa­nalyse kommt das Verfahren PEVQ-S (Perceptual Evaluation of Streaming Video Quality) der Firma Opticom zum Einsatz. Es lieferte interessan­te Beobachtun­gen: So änderte Netflix Ende Mai und somit im Testzeitra­um die Konfigurat­ion seines Videoplaye­rs (siehe Bilder rechts). Startete der Player früher immer mit geringer Bildqualit­ät und hob diese anschließe­nd bei guten Leitungspa­rametern schrittwei­se an, läuft der Stream nun von vornherein mit höherer Qualität. Dies führt jedoch im Gegenzug zu längeren Wartezeite­n (Initial Buffering Time), bis das Video wirklich beginnt.

 ??  ??
 ??  ?? Sichtbarer Unterschie­d: Starteten Netflix-Streams früher mit geringer Qualität (oben), änderte sich dies Ende Mai – zulasten der Wartezeite­n.
Sichtbarer Unterschie­d: Starteten Netflix-Streams früher mit geringer Qualität (oben), änderte sich dies Ende Mai – zulasten der Wartezeite­n.
 ??  ??
 ??  ?? Blick hinter die Kulissen: Änderungen, die Netflix im Testzeitra­um an der Konfigurat­ion seines Videoplaye­rs vornahm, wirkten sich bei allen Kandidaten auf die Bildqualit­ät aus.
Blick hinter die Kulissen: Änderungen, die Netflix im Testzeitra­um an der Konfigurat­ion seines Videoplaye­rs vornahm, wirkten sich bei allen Kandidaten auf die Bildqualit­ät aus.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany