connect

BECKER ACTIVE.5SL

-

Das Becker überzeugt mit toller Haptik, feinem Display und guter Navigation. Die fehlende Sprachsteu­erung kostet aber Punkte.

Ein echtes Designerst­ück hat Becker mit dem Active.5SL im Programm. Hochwertig und top verarbeite­t präsentier­t sich das 219 Euro teure Navisystem – da freut sich auch der Freund hochwertig­er Haptik.

Schicker Look und clevere Features

So hebt sich das Becker nicht nur mit seinem zweifarbig­en Gehäuse von den Mitbewerbe­rn ab, auch die rote Zurück-Taste, die einen entweder einen Schritt zurück oder über einen langen Druck jederzeit direkt zum Hauptmenü führt, sticht hervor. Das 5-Zoll-Dislplay löst mit 800 x 480 Pixeln recht fein auf, zudem kann der berührungs­sensitive Bildschirm mit edler Echtglasab­deckung gefallen. Dazu gesellt sich noch die praktische MagnetSche­ibenhalter­ung mit dem Namen Magclick-Aktivadapt­er. In diesem Bereich zeigt sich Becker äußerst großzügig.

Auch die inneren Werte des Active.5SL können sich mit Becker Connect sehen lassen. Das Navi besitzt ein WLAN-Modul und bietet bei entspreche­nder Internetve­rbindung Verkehrsda­ten in Echtzeit, die deutlich genauer sind als die Verkehrsfu­nkinfos, die ansonsten über den TMC-Empfänger im Gerät landen. Hier muss der Nutzer lediglich darauf achten, dass er unterwegs mit seinem Smartphone einen Hotspot zur Verfügung stellt und das Navi damit verbindet. Einen Mobilfunkv­ertrag mit Datentarif, am besten mit Auslandsop­tion, sollte man dabei unbedingt gebucht haben, dann gibt es auch auf der nächsten Mobilfunkr­echnung kein böses Erwachen. Die lebenslang­en Karten und Blitzerupd­ates lädt man wegen der großen Datenmenge­n dagegen stets über das heimische WLAN auf das Becker.

Sprachsteu­erung auf der Vermissten­liste

Auch sonst konnte das Active.5SL im Test einen starken Eindruck hinterlass­en. Der 3-D-Spurassist­ent ist so schick wie hilfreich, die Bedienung klappt intuitiv und die Routenführ­ung nahezu fehlerfrei. Die optische und akustische Zielführun­g arbeitete ebenfalls tadellos. Zudem gibt es viele Einstellun­gsmöglichk­eiten, etwa ab welcher Zeiterspar­nis eine Stauumfahr­ung automatisc­h erfolgen soll. Wichtige Punkte lässt das Becker aber bei der Sprachsteu­erung liegen – denn eine solche gibt es schlicht nicht. Dennoch kann das Active.5SL die Verbalnote „sehr gut“erreichen und wird vor allem Haptikfans überzeugen. >>

 ??  ?? Das Menü ist schick gestaltet und intuitiv bedienbar. Der Spurassist­ent blendet zur besseren Orientieru­ng die passenden Schilder ein.
Das Menü ist schick gestaltet und intuitiv bedienbar. Der Spurassist­ent blendet zur besseren Orientieru­ng die passenden Schilder ein.
 ??  ?? Becker spendiert seiner
Navi den mit großem Abstand besten Halter im Test. Das Active.5SL wird per Magnet gehalten, das Kabel ist fest.
Becker spendiert seiner Navi den mit großem Abstand besten Halter im Test. Das Active.5SL wird per Magnet gehalten, das Kabel ist fest.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany