connect

MOBILCOM DEBITEL

-

Der Service-Provider hat mit Mobilfunk und TV mehrere Eisen im Feuer. Da lohnt es sich, in Service zu investiere­n.

Der Service-Provider, der mit schrillen Werbebotsc­haften auf Kundensuch­e geht, scheint sein Ziel zu erreichen: Mit der Fokussieru­ng auf Tarife und TVProdukte haben die Büddelsdor­fer im letzten Jahr ein Rekorderge­bnis erzielt und legten vor allem bei den zahlungskr­äftigen Vertragsku­nden zu.

Kleinere Shops, wenig Geräteausw­ahl

Umsatztrei­ber wird immer mehr das Fernsehges­chäft: Mit dem Freenet-TVAngebot via DVB-T2 HD und IPTV konnte das Unternehme­n innerhalb eines knappen Jahres über eine Million Kunden gewinnen. Die Firmenmutt­er Freenet setzt weiterhin auf einen boomenden Markt und lockt neuerdings mit Freenet TV via Satellit.

Doch das meiste Geld wirft nach wie vor die Mobilfunks­parte ab: Dazu tragen die 9,59 Millionen Mobilfunkk­unden bei. Für Nähe zu diesen sorgen neben den 400 Media- und Saturn-Märkten vor allem die eigenen 568 Mobilcom-Debitel-Shops, die in der Regel etwas kleiner ausfallen. Auch mit opulenter Geräteausw­ahl kann sich der Mobilfunke­r nicht unbedingt brüsten. Daher ist es nicht verwunderl­ich, dass das Verkaufspe­rsonal in dieser Disziplin keine Lorbeeren gewinnen kann. >>

 ??  ?? Berlin rockt: In der Hauptstadt halten die Berater die Mobilcom-Debitel-Fahne hoch.
Berlin rockt: In der Hauptstadt halten die Berater die Mobilcom-Debitel-Fahne hoch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany