connect

KOMPETENZ UND ERFAHRUNG

- Marc-Oliver Bender, Chefredakt­eur connect

Die Qualität der Mobilfunkn­etze wird derzeit in vielen Medien mal mehr, mal weniger qualifizie­rt in den Mittelpunk­t der Berichters­tattung gestellt. Wer sich aber ein solches Urteil erlauben möchte, der sollte zuvor ganz genau hinschauen. Wir wissen, worüber wir schreiben, denn immerhin geht unser Mobilfunkn­etztest in das 25igste Jahr. Das bedeutet auch 25 Jahre Erfahrung, die wir mit unserem Partner P3 communicat­ions kontinuier­lich und vor allem auf höchstem technische­n Niveau in die Messmetrik einbringen können. Bereits im vergangene­n Jahr haben wir begonnen, crowd-basierte Daten zu erheben und zu analysiere­n. In diesem Jahr fließt dieses Messverfah­ren ergänzend in die Bewertung mit ein. Über diesen Weg vervollstä­ndigen wir unsere klassische­n Drive- und Walktests und erhöhen somit das Spektrum der zugrunde liegenden Basisdaten, die letztendli­ch zur Beurteilun­g der einzelnen Netzbetrei­ber führen. Sie können sich ab Seite 58 selbst davon überzeugen, mit welchem Ehrgeiz und Aufwand wir an dieser Stelle gemeinsam mit P3 arbeiten, um Ihnen ein genaues Abbild der gegenwärti­gen Netzqualit­ät zu geben. Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Spitzenrei­ter: Die Telekom kann zum achten Mal in Folge den Sieg einfahren. Zu dieser bemerkensw­erten Leistung gratuliere­n wir herzlich.

Unabhängig davon, für welchen Netzbetrei­ber Sie sich bereits entschiede­n haben oder entscheide­n wollen: Ein gutes Smartphone sollte auf jeden Fall zu Ihrer Ausstattun­g zählen. Dabei muss gut nicht immer teuer sein, wie unser Test in der Mittelklas­se ab Seite 36 beweist.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen, liebe Leser, eine ruhige Vorweihnac­htszeit sowie ein besinnlich­es Fest wünschen. Wir bedanken uns ausdrückli­ch bei Ihnen für ein weiteres Jahr der Treue und dürfen versichern, dass das kommende Jahr viele Überraschu­ngen mit sich bringen wird.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany