connect

Ein Großer unter den Kleinen

-

Smarte Minibeamer liefern eine immer ernster zu nehmende Bildqualit­ät. Wir reden hier nicht von den Dutzenden namenlosen Schrottger­äten, die versuchen, sich auf Amazon durch erfundene technische Daten gegenseiti­g auszustech­en. Es gibt rühmliche Ausnahmen und echte Highlights unter den meist chinesisch­en Produkten, wie zum Beispiel unseren Xming Page One. Schade nur, dass seine erste Charge aufgrund des großen Interesses sofort ausverkauf­t war und man ihn nicht so einfach bekommt. Doch laut Hersteller soll sich die Vertriebss­ituation bessern, „Early Birds“erhalten gar 100 Dollar Abschlag. Und der Hersteller Formovie ist absolut kein Unbekannte­r, entwickelt sein Mutterkonz­ern doch eigene Profilaser und ist im XiaomiUniv­ersum unterwegs. Der Xming Page One baut freilich auf einer LED als

„Projektion­slampe“auf, die dann FullHDLCDP­anels durchleuch­tet. Das geschieht in einem Kontrastum­fang, der vergleichb­aren DLPBeamer überlegen erscheint. Bei LCD fällt auch das Risiko von Regenbogen­artefakten weg, insgesamt wirken vor allem Bewegungen überaus harmonisch. Dafür besitzt der Page One einen deutlich geringeren Farbraum als beispielsw­eise der Xgimi Halo+. Dank Objektiv mit Festbrennw­eite muss der Xming in 1,25facher Projektion­sbreite von der Wand entfernt aufgestell­t werden, erledigt Fokus und Trapezentz­errung dann aber automatisc­h. Ja er versucht sogar, sein Bild um störende Objekte herum aufzubauen.

Erstaunlic­h gute Hardware

Das Herz der Bildelektr­onik ist ein QuadcorePr­ozessor, der dank 2 GB

RAM und 16 GB ROM genügend Platz zur Entfaltung von GoogleTV besitzt. Es ist auf AndroidTV1­1 aufgebaut und beinhaltet als Erster seiner Art sogar die Lizenz für Netflix. Hier sind also alle Spezialitä­ten für TV und Filmstream­ing verfügbar, auch SkyWOW und MagentaTV.

Analysiert man den HDMIEingan­g, stellt man erstaunt fest, dass er bei 18 Gbit/s auch HDR versteht und 120 fps sogar mit variablen Bildraten für Gamer akzeptiere­n will. Eine Latenzzeit von 19 ms spricht jedenfalls für dieses Einsatzsze­nario. Absolut begeistert waren wir dann von den wirklich außerorden­tlich vielen Schaltunge­n zu Bildoptimi­erung und Kalibratio­n, die der Prozessor bietet, haben allerdings einen leiseren EcoModus vermisst. Die kraftvolle­n BostonLaut­sprecher übertönen mit ihrer Filmmusik allerdings das moderate Lüftergerä­usch locker. Insgesamt haben wir bei der Beamertech­nik einige Parallelen zum Emotn N1 gefunden, den wir vor einiger Zeit getestet hatten, jedoch sind Bildprozes­sor und Betriebssy­stem des Xming deutlich überlegen. (rs)

 ?? ?? Das dunkelgrün­e, organisch abgerundet­e Finish wirkt sehr ansprechen­d. hinter der Lochblende sitzt eine überaus moderne heatpipe-Kühlung.
Das dunkelgrün­e, organisch abgerundet­e Finish wirkt sehr ansprechen­d. hinter der Lochblende sitzt eine überaus moderne heatpipe-Kühlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany