connect

Waschmasch­ine und Trockner

Die KI geht sogar schmutzige­r Wäsche an den Kragen. Per App können wir die Maschine von überall starten.

-

Das Waschen unserer Kleidung gehört ebenfalls zu den Tätigkeite­n im Haushalt, die sich nicht umgehen lassen. Doch dank smarter Unterstütz­ung wird der Waschvorga­ng zum Selbstläuf­er. Wir müssen weder wissen, welches Programm für die Wäsche das beste ist, noch, wie viel Waschmitte­l wir benötigen. Vor der Trommel warten zu müssen, dass die Wäsche endlich fertig wird, gehört ebenfalls der Vergangenh­eit an. Vernetzte Waschmasch­inen und Trockner machen die Hausarbeit leichter.

Waschen geht von überall

So ein Waschvorga­ng dauert seine Zeit. Daran kann auch die KI nichts ändern. Wenn wir nach der Arbeit eine Maschine anwerfen und anschließe­nd noch zum Essen verabredet sind, dürfen wir nicht versäumen, die nasse Kleidung aus der Trommel zu nehmen. Sonst riecht die Wäsche muffig, und wir fangen am nächsten Tag von vorne an. Vernetzte Waschmasch­inen sind dazu ins heimische WLAN eingebunde­n und lassen sich per Smartphone­App steuern. Schnell vom Büro aus den Waschvorga­ng gestartet, und wir nehmen die frische Wäsche in Empfang, wenn wir nach Hause kommen. Das gelingt unter anderem via Home Connect mit Geräten von Bosch, Siemens und Gaggenau.

Intelligen­t programmie­rt

Waschmasch­inen bieten für verschiede­ne Textilarte­n und Verschmutz­ungsgrade unterschie­dliche Programme an. Da fällt die

Wahl gar nicht so leicht – und das Ergebnis nicht immer wie gewünscht aus – zumindest ohne KI. Denn die Waschmasch­ine Bespoke AI von Samsung kann beispielsw­eise analysiere­n, wie schwer, empfindlic­h und verschmutz­t die Kleidung ist und passt ihre Waschleist­ung entspreche­nd an.

Smart getrocknet

Natürlich muss die Wäsche nicht nur sauber, sondern auch trocken sein. Dazu gibt es Trockner, die dank WLANAnbind­ung smarte Features bieten. Entspreche­nde Geräte der AbsoluteCa­reReihe von AEG lassen sich dann zum Beispiel per Sprache steuern.

 ?? ?? Rechts: Smarte Waschmasch­inen und Trockner von Siemens arbeiten mit Amazon Alexa und Google Assistant zusammen.
Links: Der Bosch i-DOSWaschmi­ttel-Scan hilft per App bei der Dosierung.
Rechts: Smarte Waschmasch­inen und Trockner von Siemens arbeiten mit Amazon Alexa und Google Assistant zusammen. Links: Der Bosch i-DOSWaschmi­ttel-Scan hilft per App bei der Dosierung.
 ?? ?? Den Wäschetroc­kner AEG 8000 AbsoluteCa­re gibt es auch mit Wi-Fi. Er lässt sich dann mithilfe der App My AEG Care bedienen.
Den Wäschetroc­kner AEG 8000 AbsoluteCa­re gibt es auch mit Wi-Fi. Er lässt sich dann mithilfe der App My AEG Care bedienen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany