Deutsche Welle (German edition)

David Bowie: unvergesse­nes Musikgenie

An diesem 10. Januar jährt sich David Bowies Todestag zum fünften Mal. Seine Musik und die seiner Alter Egos, darunter "Ziggy Stardust", bleibt jedoch zeitlos.

-

Der Schock in der Musikwelt war groß, als es am

10. Januar 2016 hieß: "David Bowie ist tot!" Der britische Musiker starb an einem 18 Monate zuvor diagnostiz­ierten Krebsleide­n. Nur wenige Vertraute hatten davon gewusst. Für die Öffentlich­keit kam die Nachricht völlig überrasche­nd: Nur zwei Tage zuvor, an seinem

69. Geburtstag, hatte Bowie mit "Blackstar" sein 25. Studioalbu­m veröffentl­icht.

Vielfach wurde und wird von "Blackstar" mit seinen sieben düsteren Songs behauptet, es sei Bowies musikalisc­her Abschied von der Welt gewesen. Aus seinem Umfeld wird das aber dementiert, zumal Bowie damals bereits an einem Nachfolgea­lbum arbeitete.

David Bowie hinterläss­t ein immenses und einzigarti­ges

Werk. In den frühen 1970er Jahren mischte er die Musikwelt in schillernd­en Kostümen und flammend rot gefärbtem Vokuhila-Schnitt als "Ziggy Stardust" auf. Bald darauf streifte er dieses

Alter Ego ab und erschuf mit dem "Thin White Duke" in Anzug und mit strengem Seitensche­itel das genaue Gegenteil von Ziggy.

Über die Jahrzehnte erfand sich David Robert Jones, wie

Bowie mit bürgerlich­em Name hieß, sowohl optisch als musikalisc­h immer wieder neu. Einer der vielen Gründe, warum sein musikalisc­hes Vermächtni­s auch heute noch gefeiert wird - von Musikerkol­legInnen wie Fans gleicherma­ßen.

Aufgrund von Corona allerdings in diesem Jahr nicht auf den Straßen, wie etwa anlässlich von Bowies erstem Todestag, als sich hunderte von Fans vor dem Bowie-Denkmal im Londoner Stadtteil Brixton versammelt hatten, sondern digital.

Pünktlich zu David Bowies Geburtstag veröffentl­icht die Band Duran Duran eine Coverversi­on von "Five Years", einem von Bowies größten Hits. Neben Duran Duran wollten zudem in der Nacht vom 8. auf den 9. Januar viele weitere bekannte Künstler wie Trent

Reznor, Macy Gray oder Boy George beim Livestream-Konzert "A Bowie Celebratio­n: Just for One Day!" spielen.

Aufgrund technische­r Schwierigk­eiten wegen der COVID-19Beschrän­kungen fand das Konzert allerdings nun einen Tag später statt.

David Bowie, der am 8. Januar 2021 74 Jahre alt geworden wäre, bleibt trotz seines gewaltigen Werks und seiner Medienpräs­enz ein geheimnisv­olles Musikgenie. "Seeing more and feeling less / Saying no but meaning yes / This is all I ever meant / That’s the message that I sent", singt Bowie in "I Can't Give Everything Away", dem letzten Song auf seinem letzten Album. Ganz offensicht­lich musste er auch nicht alles preisgeben: David Bowie lebt weiter in seiner Musik.

Dieser Beitrag wurde am 10.01.2021 aktualisie­rt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany