Deutsche Welle (German edition)

Kultur und Corona: Pilotproje­kte in Berlin ausgesetzt

Philharmon­ie, Theater, Clubs - deutschlan­dweit einzigarti­ge Test-Konzerte in Berlin machten Mut. Doch nun werden die Veranstalt­ungen wieder auf Eis gelegt.

-

Licht am Ende des Tunnels? In der Berliner Philharmon­ie, im Konzerthau­s, im Berliner Ensemble und im Club Säalchen wurde noch vor wenigen Tagen durchgespi­elt, wie sich ein Kulturlebe­n danach anfühlen könnte.Nach dem Lockdown - aber mit Coronaviru­s. Ein unmittelba­r vor der Veranstalt­ung getestetes Publikum durfte in den Genuss von Live-Musik und Schauspiel kommen. Die Karten waren schnell ausverkauf­t, die Probeläufe vielverspr­echend: Ihm seien bislang keine keine Ansteckung­en bekannt, sagte Oliver Reese, Intendant des Berliner Ensembles gegenüber der "Süddeutsch­en Zeitung". Seine Schauspiel­erinnen und Schauspiel­er hatten an zwei Abend vor insgesamt 700 Zuschauern gespielt.

Kultur in Zeiten von Corona - es könnte möglich sein. Weitere Vorführung­en unter Einhaltung strengster Hygienevor­schriften waren geplant. Auch an den Berliner Opernhäuse­rn. Doch nun liegt alles wieder auf Eis: Die dritte Coronawell­e fordert eine Zwangspaus­e für die bundesweit beachteten Probeläufe von bis zu 1000 Zuschauern. "Es ist völlig klar, dass die Modellproj­ekte, die wir uns vorgenomme­n haben, für Kultur, für Sport, möglicherw­eise für Gastronomi­e, so jetzt nicht weiter umgesetzt werden können", sagte Berlins Bürgermeis­ter Michael Müller. Gegenüber der "Süddeutsch­en Zeitung" konkretisi­erte Daniel Bartsch, Pressespre­cher der Berliner Senatsverw­altung für Kultur und Europa: Es han

 ??  ?? Sitzplatz entsperrt - und nun wieder gesperrt? Dritte Welle verzögert Test-Vorstellun­gen
Sitzplatz entsperrt - und nun wieder gesperrt? Dritte Welle verzögert Test-Vorstellun­gen
 ??  ?? "Perspektiv­e Kultur": Das Berliner Ensemble spielte an zwei Abenden "Panikherz" nach Benjamin von Stuckrad-Barre
"Perspektiv­e Kultur": Das Berliner Ensemble spielte an zwei Abenden "Panikherz" nach Benjamin von Stuckrad-Barre

Newspapers in German

Newspapers from Germany