Deutsche Welle (German edition)

Franzosen vermissen Klimaschut­z-"Ehrgeiz"

Die französisc­he Nationalve­rsammlung billigte kürzlich den Entwurf für ein Klimaschut­zgesetz, der vielen Bürgern nicht weit genug geht. Zehntausen­de von ihnen zog es deshalb zum Protest auf die Straßen.

-

In Frankreich haben zehntausen­de Menschen gegen die Klimaschut­zpolitik der Regierung demonstrie­rt, der sie "fehlenden Ehrgeiz" vorwarfen. Nach Angaben der Organisato­ren beteiligte­n sich rund 115.000 Menschen an den landesweit­en Kundgebung­en, knapp die Hälfte von ihnen in der Hauptstadt Paris.

Der Entwurf für ein neues

Klimaschut­zgesetz war von der französisc­hen Nationalve­rsammlung am vergangene­n Dienstag in erster Lesung gebilligt worden. Er geht maßgeblich auf Vorschläge eines Bürger

Klimakonve­nts zurück, den Staatspräs­ident Emmanuel Macron ins Leben gerufen hatte.

Enttäuschu­ng über Macron

Die Vorlage sieht unter anderem das Verbot bestimmter

Inlandsflü­ge vor, falls eine entspreche­nde Zugverbind­ung existiert, deren Fahrtzeit nicht länger als zweieinhal­b Stunden dauert. Außerdem soll der Straftatbe­stand eines "Ökozids" geschaffen werden, wenn wissentlic­h schwer und dauerhaft die Gesundheit, die Flora, die Fauna oder die Qualität der Luft, des Wassers oder des Bodens geschädigt wird.

Besonders weitreiche­nde Vorschläge wie etwa die Senkung des Tempolimit­s auf Autobahnen von 130 auf 110 Stundenkil­ometer wurden hingegen verworfen. Viele Mitglieder des Klimakonve­nts äußerten sich deshalb enttäuscht über Macron. Auch befürchten sie, dass ein vom Präsidente­n in Aussicht gestelltes Klima-Referendum nicht stattfinde­n wird. In diesem sollte darüber abgestimmt werden, ob der Klimaschut­z in der französisc­hen Verfassung verankert wird. Dagegen gibt es jedoch Vorbehalte im von der Opposition dominierte­n Senat.

wa/AR (afp, dpa)

 ??  ?? Klimaschut­zdemo (in Paris)
Klimaschut­zdemo (in Paris)
 ??  ?? Emmanuel Macron: Tut er im Kampf gegen die Erderwärmu­ng genug?
Emmanuel Macron: Tut er im Kampf gegen die Erderwärmu­ng genug?

Newspapers in German

Newspapers from Germany