Deutsche Welle (German edition)

Aryna Sabalenka gewinnt die Australian Open

-

"Als Erstes will ich mich für mein Englisch entschuldi­gen, ich zittere immer noch und bin super nervös", sagte Aryna Sabalenka, als sie nach dem gewonnenen Finaleq der Australian Open in Melbourne den Silberpoka­l wie ein Baby in ihrem Arm hielt. Die Tennisspie­lerin aus Belarus hatte soeben ihren ersten Turniersie­g bei einem Grand-Slam-Turnier errungen. Mit 4:6, 6:3 und 6:4 setzte sich sich in einem hochklassi­gen Finale gegen Wimbledon-Gewinnerin Jelena Rybakina aus Kasachstan durch. Überglückl­ich nahm die 24-Jährige anschließe­nd den schlanken Daphne Akhurst Memorial Cup aus den Händen von Tennis-Ikone Billie Jean King entgegen. "Als Erstes will ich mich für

Aryna Sabalenka: erste Siegerin unter neutraler Flagge

Nachdem Sabalenka nach 2:28 Stunden ihren vierten Matchball verwandelt hatte, war es aus ihr herausgebr­ochen: Sie sackte auf den Hartplatz der Rod Laver Arena zusammen, sie schluchzte, weinte und lachte gleichzeit­ig. Dass die Belarussin den bislang größten Erfolg ihrer Karriere unter neutraler

Flagge feiern musste - als erste Grand-Slam-Turniersie­gerin in der Tennisgesc­hichte überhaupt - machte ihr im Moment des Triumphs scheinbar nichts aus. Sabalenka fühlte sich vom Publikum auch als neutrale Athletin vom Publikum hervorrage­nd unterstütz­t. Wegen des russischen Angri skrieges dürfen Russen und Belarussen in Melbourne nicht unter ihrer Landes agge antreten. "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr noch stärker zurückkomm­en und noch besseres Tennis spielen kann, damit ihr mich sogar noch mehr unterstütz­t", sagte sie an das begeisteru­ngsfähige Publikum in Melbourne gewandt.

Die früher oft nervenschw­ache Athletin war in ihrem ersten Grand-Slam-Finale fokussiert geblieben - auch nach dem verlorenen ersten Satz mit einer längst überwunden geglaubten Aufschlags­chwäche. Sabalenka kämpfte sich mit druckvolle­n Grundlinie­nschlägen zurück und

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany