Deutsche Welle (German edition)

The Normal One

- Der Artikel wurde am 29. Janu ar 2024 aktualisie­rt.

Von Seite 99 fortgesetz­t

Dortmund verkündet.

Klopp wollte eigentlich ein "Sabbatjahr" einlegen, es dauerte jedoch nur fünf Monate. Im Oktober 2015 wurde er als neuer Teammanage­r des FC Liverpool vorgestell­t. Angesproch­en auf den Ausspruch "I'm the Special One" des portugiesi­schen Star-Trainers Jose Mourinho, antwortete Klopp: "Ich war ein durchschni­tt licher Spieler, und in Mainz habe ich als durchschni­ttlicher Trainer angefangen. Man könnte sagen: I'm the Normal One."

In Liverpool verlor er jedoch zunächst alle entscheide­nde Spiele: das League-Cup-Finale 2016 gegen Manchester City, das Endspiel der Europa League im gleichen Jahr gegen den FC Sevilla. Auch das Champions-League-Finale 2018 gegen Real Madrid konnten Klopp und der LFC nicht gewinnen. Zudem zog man 2018 nach einer furiosen Premier-League-Saison knapp den Kürzeren im um den Meistertit­el gegen Manchester City.

2019 aber erklomm Klopp mit dem Champions-League-Titel den Trainer-Olymp. Klopp widmete seinen bis dahin größten Erfolg seiner Ehefrau Ulla, mit der er seit 2005 in zweiter Ehe verheirate­t ist. "Meine Familie ist immer mit der

Silbermeda­ille in Urlaub gefahren", sagte der 51-Jährige nach dem Finale in Madrid. "Diesmal ist es anders, diesmal ist es Gold, das werden wir genießen."

2019 gewann Liverpool auch die Klub-WM, und Klopp wurde zum FIFA-Welt trainer des Jahres gewählt. Ebenso im folgenden Jahr nach dem Titelgewin­n in der Premier League. Einziges Manko der ersehnten Meistersch­aft nach 30 Jahren: Wegen des Corona-Virus' fanden die Spiele unter Ausschluss der Öffentlich­keit statt.

"Ich könnte gar nicht glückliche­r sein", sagte Klopp damals dennoch beim TV-Interview mit Sky. "Das bedeutet mir die Welt. Natürlich wäre es mit Fans besser gewesen, aber man kann das eben nicht ändern. Es ist und bleibt ein großartige­r Moment. Wir sind die Champions von England, wir haben die Champions League und die Klub-WM gewonnen. Das ist unglaublic­h. Wenn dieser BullshitVi­rus endlich weg ist, dann feiern wir alle gemeinsam."

Erneute Meistersch­aft zum Abschied?

In der Saison 2021/2022 schrappte Klopp knapp an seinem zweiten Champions-League-Triumph vorbei: Im Finale unterlagen die "Reds" gegen Real Madrid mit 0:1. Als Trost blieb das englische "Pokal-Double" mit dem Gewinn von

FA-Cup und Liga-Cup. Danach riss die Erfolgsser­ie vorübergeh­end. 2023 verpasste Liverpool sogar die Quali kation für die Champions League.

Als Jürgen Klopp in der vergangene­n Woche verkündete, dass seine Zeit bei dem englischen Traditions­verein im Sommer 2024 enden werde, hatte er auf die Erfolgsspu­r zurückgefu­nden: Sein Team ist Tabellenfü­hrer der Premier League, steht im Finale des LigaCups und ist auch noch im FA-Cup sowie der Europa League im Rennen. Klopp könnte sich also gleich mit mehreren weiteren Titeln von der An eld Road verabschie­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany