Deutsche Welle (German edition)

Bundestrai­ner Julian Nagelsmann beruft sechs Neulinge ins DFB-Team

- Furt am Main).

Mit einer personell stark veränderte­n Fußball-Nationalma­nnschaft startet Bundestrai­ner Julian Nagelsmann in das EMJahr. Exakt drei Monate vor dem Erö nungsspiel der HeimEuropa­meistersch­aft am 14. Juni in München gegen Schottland nominierte der DFB-Chefcoach gleich sechs Neulinge für die Testspiele in Frankreich (23. März in Lyon) und gegen die Niederland­e (26. März in Frank

Neu dabei sind die drei Stuttgarte­r Waldemar Anton, Maximilian Mittelstäd­t und Deniz Undav, Jan-Niklas Beste von Bundesliga­Aufsteiger 1. FC Heidenheim, den Hoffenheim­er Maximilian Beier und der 19 Jahre alte Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern München. Der Mittelfeld­spieler, der sich in den vergangene­n Wochen mit guten Leistungen in die Münchener Stammelf gespielt hatte, hätte auch für Serbien spielen können, entschied sich aber für den DFB.

Kroos kehrt zurück, Hummels und Goretzka nicht mit dabei

Der siebte Akteur ohne Länderspie­l-Einsatz ist Torwart Oliver Baumann. Der 33-jährige Hoffenheim­er war aber schon mehrmals im DFB-Kader dabei. Nach längerer Abwesenhei­t sind mit Manuel Neuer und Toni Kroos zwei Weltmeiste­r von 2014 wieder mit dabei, ebenso der Frankfurte­r Defensivsp­ieler Robin Koch. Kroos hatte Ende 2021 seinen Rücktritt aus der Nationalma­nnschaft erklärt, sich jüngst aber zu einem Comeback bei der Heim-EM bereiterkl­ärt. Trotz der Rückkehr von Neuer und Kroos bleibt Ilkay Gündogan weiterhin Kapitän der Nationalma­nnschaft.

Dafür sortierte Bundestrai­ner Nagelsmann mehrere prominente Spieler aus, unter anderen die Dortmunder Abwehrspie­ler Mats Hummels und Niklas Süle, Bayern-Pro Leon Goretzka, Union Berlins Robin Gosens und den Frankfurte­r Torwart Kevin Trapp.

Nagelsmann reagiert mit seiner beim DFB bisher beispiello­sen Radikalkur zum Start in ein Turnierjah­r auch auf die ernüchtern­den Niederlage­n im vergangene­n November gegen die EMTeilnehm­er Türkei (2:3) und Österreich (0:2). Großer Verlierer der Nominierun­g ist als Verein Borussia Dortmund. Der BVB stellt mit Angreifer Niclas Füllkrug nur noch einen Spieler des 26-köp - gen Kaders.

Gewinner ist der formstarke VfB Stuttgart, aktuell auf Tabellenpl­atz drei der Bundesliga, mit vier Pro s. Am kommenden Montag (18. März) trifft sich das Team in Frankfurt und bereits sich auf die beiden ersten beiden Länderspie­le im Jahr 2024 vor.

Neues Out t

Unabhängig von der Leistung wird die Mannschaft bei der Partie in Frankreich schon durch ihr Out t für Aufsehen sorgen. Bei dem Spiel werden Gündogan und Co. erstmals das neue of zielle Auswärtstr­ikot tragen, das der DFB-Ausrüster Adidas am Donnerstag präsentier­te. Es ist in Pink und Lila gehalten.

Das Trikot solle "die neue Generation an deutschen Fußballfan­s und die Vielfalt des Landes stehen", ließ der Konzern wissen. Das Heimtrikot ist dagegen klassisch-schlicht gestaltet: überwiegen­d in Weiß. Das DFB-Team wird die beiden Trikots auch bei der Europameis­terschaft im Sommer tragen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany