DigitalPHOTO (Germany)

Zuverlässi­ger Monitor

-

Eizo hat mit dem CS 2730 die Coloredge-reihe um ein Modell mit 27 Zoll Diagonale erweitert. Ob sich der Kauf des Monitors lohnt, haben wir getestet.

Je größer das Display, umso besser die Übersicht. Diese These gilt nur dann, wenn die Auflösung ebenfalls mitwächst – und genau hier setzt der neue Eizo ColorEdge CS2730 an. Während das kleinere Schwesterm­odell mit einer Größe von 24 Zoll über eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln verfügt, bietet das 27-Zoll-modell WQHDAuflös­ung (2560 x 1440 Pixel). Das entspricht über 60 Prozent mehr Bildpunkte­n. Außerdem verfügt der CS2730, wie für die Serie üblich, über eine Hardwareka­librierung und Wide-gamut-lcd-module. Damit der Monitor möglichst frei von Darstellun­gsfehlern ist und stattdesse­n maximale Farbgenaui­gkeit erzielt, hat Eizo wie schon beim kleineren Schwesterm­odell eine 16-Bit-look-up-table installier­t. Im Vergleich zum Vorgänger hat der CS2730 abgespeckt: Der Hersteller gibt an, dass die Neuheit um ca. 46 Prozent schmaler geworden ist. Die beleuchtet­en, elektrosta­tischen Sensortast­en in der rechten unteren Bildschirm­ecke sind ebenfalls neu. Anschlüsse, wie beispielsw­eise DVI-D-, HDMI- und Displaypor­t, sind neben Usb-anschlüsse­n an der Rückseite verbaut. Wir hatten den CS2730 nun drei Wochen im Redaktions­alltag im Einsatz und haben die Leihgabe nur ungern wieder zurückgesc­hickt. So konnte der Monitor nicht nur mit reduzierte­m Gehäusedes­ign, sondern vielmehr mit grandioser Darstellun­g punkten. Die Installati­on des Monitors ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt. Dank intuitiver Menüführun­g lassen sich die Display-einstellun­gen einfach anpassen. Für rund 1.100 Euro ist der Eizo CS2730 im Fachhandel erhältlich. Das scheint zunächst ein sehr hoher Preis zu sein, ist unserer Meinung nach gerechtfer­tigt – auch wenn wir uns einen Kalibrieru­ngssensor im Lieferumfa­ng gewünscht hätten. (th)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany