DigitalPHOTO (Germany)

Details enthüllen

-

Heben Sie Ihre Landschaft­saufnahmen mit der Dodge-&-burn-technik auf das nächste Level und lernen Sie, wie Sie mittels selektivem Aufhellen und Abdunkeln einzelner Bildbereic­he Kontraste optimieren und bestimmte Details hervorhebe­n.

Die Bildbearbe­itungstech­nik Dodge & Burn (zu Deutsch Abwedeln und Nachbelich­ten) ist eine Kunst für sich. Schon lange Zeit vor Photoshop wurde die Technik in der analogen Dunkelkamm­er angewendet, um Bildern einen ganz speziellen Bildlook zu verleihen und sie aufzubesse­rn. Heutzutage und mit Hilfe von Photoshop & Co. ist das Aufhellen und Abdunkeln einzelner Bildbereic­he natürlich sehr viel einfacher.

Wie Sie die Dodge-&-burn-technik anwenden, um Ihre Landschaft­saufnahmen zu verbessern, wollen wir Ihnen in diesem Workshop zeigen. Mittels verschiede­ner Abwedel- und Nachbelich­tungstechn­iken werden Sie nicht nur lernen, wie Sie die Helligkeit beziehungs­weise Dunkelheit im Bild justieren, sondern auch – und das ist viel wichtiger – zu entscheide­n, welche Bildbereic­he für die Bildwirkun­g mehr Aufmerksam­keit benötigen. Denn betrachtet man ein Bild, registrier­t man immer zuerst die hellen Bereiche. Behalten Sie dies während des Workflows stets im Hinterkopf und dunkeln Sie ablenkende Details ab und hellen Sie die hervorzuhe­benden auf.

Möchten Sie sich in der Technik versuchen, sollten Sie sich außerdem bewusst machen, wohin Sie den Blick des Betrachter­s lenken wollen. Linienführ­ung und Belichtung können dabei helfen, den Blick auf Ihr Hauptmotiv zu richten. Bei dieser Landschaft­saufnahme werden wir den Himmel abdunkeln und den Vordergrun­d aufhellen – vorerst sogar, ohne das klassische Abwedlerun­d Nachbelich­ter-werkzeug zu benutzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany