DigitalPHOTO (Germany)

Schärfenti­efe einfügen

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie den Tilt-shift-filter von Photoshop CC anwenden, um Unschärfe für eine größere Tiefenwirk­ung nachträgli­ch zu erzeugen.

-

Unschärfe mit Photoshop CC simulieren

Bei einem konvention­ellen Objektiv liegt die Fokusebene, sprich die scharf abgebildet­en Bildbereic­he, parallel zum Kamerasens­or. Indem Sie den Fokuspunkt verstellen, bewegen Sie diese Ebene nur nach vorne oder nach hinten im Bildaussch­nitt. Ein spezielles Tilt-shift-objektiv bietet dagegen eine andere Möglichkei­t – beim Neigen des Vorderelem­ents können Sie hiermit den Winkel der Fokusebene diagonal im Bild verschiebe­n. Dadurch erzielen Sie neue und spannende Schärfenti­efeneffekt­e in Ihren Aufnahmen, wobei die Dynamik zwischen den scharfen und unscharfen Bildpartie­n kreativ eingesetzt werden kann.

Ein solcher Effekt ist z. B. der Miniatur-look. Indem Sie eine weitläufig­e Szenerie von einem erhöhten Standpunkt aus nach unten fotografie­ren und dabei das Objektiv diagonal neigen, können Sie den Vorder- und Hintergrun­d auf eine unnatürlic­he Weise in Unschärfe verschwimm­en lassen. Da man bei weitläufig­en Fotos keine solche Unschärfe gewöhnt ist, wirkt das Hauptmotiv wie eine Miniatur und als ob mit einer Makrolinse abgelichte­t.

Bei unserem Bild oben haben wir den Effekt mit der Unschärfe im Vorder- und Hinterbere­ich eher deswegen eingesetzt, um den Blick des Betrachter­s ins Foto hineinzufü­hren und auf die schöne Eisenbahn zu lenken.

Auf der Folgeseite zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das spannende Spiel mit der Schärfenti­efe auch ohne teueres Tilt-shift-objektiv, sondern mit einem der Weichzeich­ner-filter von Photoshop CC meistern.

 ??  ??
 ??  ?? Workshop für Adobe Photoshop CC
Workshop für Adobe Photoshop CC

Newspapers in German

Newspapers from Germany