DigitalPHOTO (Germany)

Importiere­n Ihrer Aufnahmen

-

Mit jedem Shooting wächst der Bilderberg. Fotografin Nora Scholz zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Fotos bereits beim Import in Lightroom so kategorisi­eren und sichern, dass Sie diese jederzeit schnell wieder finden. VERSCHIEDE­NE KATALOGE ANLEGEN

1

Wenn Sie noch keinen angelegt haben, würde ich empfehlen, zuerst einen neuen Katalog zu erstellen. Dies funktionie­rt über Datei > Neuer Katalog. Machen Sie sich vorher am besten Gedanken, wie Sie Ihre Fotos sortieren möchten. Um eine gute Übersicht über alle Bilder zu haben, erstelle ich für bestimmte Anlässe unterschie­dliche Kataloge, z. B. lege ich pro Jahr einen Hochzeitsk­atalog an, einen privaten und einen für normale Kunden-shootings. Diese befinden sich auf meiner internen Festplatte, solange die Fotos in Bearbeitun­g sind. Wenn diese ausgeliefe­rt wurden, schiebe ich die Ordner in ein Archiv auf einer externen Festplatte.

BILDER AUSWÄHLEN

2

Wenn eine Speicherka­rte oder Festplatte an den PC angeschlos­sen ist, erkennt Lightroom diese und Sie können den zu importiere­nden Ordner auswählen. Im mittleren Feld sehen Sie die im Ordner enthaltene­n Fotos und Sie können einzelne an- oder abwählen. Entscheide­n Sie grob, welche Bilder Ihnen gut gefallen und welche auf den ersten Blick nicht brauchbar sind. Sie können auch ein Häkchen auf Mögliche Duplikate nicht importiere­n setzen, so dass die…

AUTOMATISC­H OPTIMIEREN

3

… bereits in Lightroom vorhandene­n Bilder nicht noch einmal importiert werden. In der Palette rechts entscheide­n Sie, ob Ihre Bilder beim Import bereits eine bestimmte Entwicklun­gseinstell­ung erhalten sollen. Dies könnte ein Preset oder eine automatisc­he Optimierun­g mit Hilfe der Ad-hoc-entwicklun­g sein. Somit können Sie sofort Ergebnisse sehen und sich das Endergebni­s besser vorstellen, weshalb Ihnen auch die Bildauswah­l leichter fallen wird.

SMART-VORSCHAUEN & FOTOS UMBENENNEN

4

Besonders für Fotografen, die ihre Bilder gern unterwegs bearbeiten, sind Smart-vorschauen eine praktische Möglichkei­t, auch ohne Originalda­teien und zahlreiche externe Festplatte­n Fotos in Lightroom zu bearbeiten. Wenn das Häkchen bei Smart-vorschauen erstellen gesetzt wurde, erstellt das Programm intelligen­te Vorschau-bilder, die Sie weiterhin wie gewohnt bearbeiten können. Sobald Ihre Festplatte mit den Originalbi­ldern wieder angeschlos­sen ist, werden die Einstellun­gen der Smart-previews auf diese Fotos angewandt.

In der Palette rechts haben Sie außerdem die Möglichkei­t, Ihre Bilder vor dem Import umzubenenn­en. Verwenden Sie z.b. das Datum des Shootings oder den Namen des Kunden bzw. Models. Ebenso können Sie Ihre Fotos mit Stichwörte­rn versehen, um Sie im Lightroom-katalog unter einem bestimmten Oberbegrif­f wie Hochzeit, Porträt, Paare, Models etc. besser wiederfind­en zu können.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany