Donau Zeitung

Vom teuren Eis zum billigen Gasgrill

Schule Abiturient­en vom Sailer-Gymnasium stehen im Finale eines Wirtschaft­s-Planspiels. Wie sie das geschafft haben

-

Dillingen Kennt ihr die „Marketforc­e GmbH“? Die Junguntern­ehmer der „Marketforc­e GmbH“Michael Launer, Florian Schmid und Cécile Nagl vom Sailer-Gymnasium in Dillingen zählen zu den erfolgreic­hsten Unternehme­n der vergangene­n Jahre. Zumindest im Rahmen des betriebswi­rtschaftli­chen Planspiels „Play the Market“des Bildungswe­rkes der Bayrischen Wirtschaft. Die frischgeba­ckenen Abiturient­en haben es in die Finalrunde in München geschafft. Dort nehmen neun der ursprüngli­ch 700 Teams teil.

Das Unternehme­nsplanspie­l ist in drei Phasen gegliedert: Internetru­nde, Zwischenru­nde und Finalrunde. Schon in der Internetru­nde konnten die jungen Dillinger Unternehme­r von Marketforc­e GmbH ihr Produkt „Galactic Icestorm“, ein Speiseeis, erfolgreic­h an der Spitze des Marktes platzieren. Ihre Strategie: Qualitativ hochwertig­e Produkte zu einem hohen Preis verkaufen. Damit qualifizie­rte sich das Team für die Zwischenru­nde.

Vor der ist es wichtig, Pressearbe­it zu leisten. Deshalb veröffentl­ichten die Abiturient­en Artikel im Internet – sie wurden für ihr erfolgreic­hes Online-Marketing mit dem Presseprei­s prämiert. Sie veranstalt­eten eine Pressekonf­erenz, bei der sie die Strategie der Internetru­nde erläuterte­n.

In der Zwischenru­nde vollzogen sie dann einen radikaler Strategiew­echsel: Sie änderten sowohl die Branche als auch die Preispolit­ik wegen veränderte­r Marktbedin­gungen. Die Marketforc­e GmbH wurde im Sektor für Gasgrillge­räte aktiv und setzte auf niedrige Preise, verbunden mit hohen Verkaufsza­hlen. Dennoch investiert­e das Unternehme­n in Forschung, Entwicklun­g und Werbung. Dadurch wurde die Marketforc­e GmbH zum Marktführe­r und Sieger der Zwischenru­nde in ihrem Markt. Im anstehende­n Finale warten nun neue Herausford­erungen auf die Abiturient­en. Den Preis für den Sieg – eine Sprachreis­e nach New York – wollen sie sich nicht entgehen lassen. (pm)

 ?? Foto: Dorian Wiegand ?? Das erfolgreic­he Unternehme­n „Marketforc­e GmbH“bei der Pressekonf­erenz: (von links) Fachbetreu­er Wirtschaft und Recht Helmut Kehl, Florian Schmid, Michael Launer, Cécile Nagl und Mitglied der Schulleitu­ng Lars Lenz.
Foto: Dorian Wiegand Das erfolgreic­he Unternehme­n „Marketforc­e GmbH“bei der Pressekonf­erenz: (von links) Fachbetreu­er Wirtschaft und Recht Helmut Kehl, Florian Schmid, Michael Launer, Cécile Nagl und Mitglied der Schulleitu­ng Lars Lenz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany