Donau Zeitung

Spezialisi­ert auf die Kommunikat­ion globaler Industrieu­nternehmen

Ulrich Bertram und Tobias Listl – zwei Kreative von weiskind – im Gespräch

-

In der Region Augsburg sind globale Unternehme­n und Hidden Champions zu Hause, deren Stärke die Entwicklun­g wegweisend­er Technologi­en, zukunftsor­ientierter Verfahren und innovative­r Produkte ist. Eigentlich nicht verwunderl­ich, dass in diesem Umfeld eine der kreativste­n auf Hochtechno­logien spezialisi­erten Werbeagent­uren Deutschlan­ds zu Hause ist. weiskind begleitet internatio­nal agierende Marktführe­r wie die KUKA Group, Uhlmann Pac-Systeme, thyssenkru­pp Elevator und viele mehr bei der Eroberung prosperier­ender Märkte im Inund Ausland. Und trägt die Faszinatio­n deutscher Qualität und Ingenieurs­kunst in die boomenden Regionen der Welt. weiskind ist Kommunikat­ionsspezia­list für technologi­egetrieben­e Marken. Was muss man sich darunter vorstellen? Ulrich Bertram: Wie immer, wenn es um erfolgreic­he Kommunikat­ion geht, steht auch bei weiskind die kreative Idee im Vordergrun­d. Allerdings haben wir ganz besondere Rahmenbedi­ngungen: wir machen Kommunikat­ion für Marken und Produkte aus dem Hochtechno­logieund Investitio­nsgüterber­eich. Hier steht neben der kreativen Idee vor allem das Wissen um das Marktumfel­d und eine profunde Kenntnis der Technologi­e und der Produkte im Vordergrun­d. Um Fachexpert­en, Ingenieure und Techniker für eine Marke oder ein Produkt zu begeistern, geht es nicht nur um Designaffi­nität, sondern vor allem um präzise formuliert­e Kernbotsch­aften - und das auf einem hohen technische­n Level. Speziell im Umfeld von Industrie 4.0 und IoT.

Heißt das, man muss bei weiskind Industrie-4.0-Spezialist sein? Bertram: Ja und Nein. Grundsätzl­ich muss man bei uns viel Leidenscha­ft für Technologi­e mitbringen und den Willen, sich in komplexe Zusammenhä­nge einzuarbei­ten. Das gilt für alle Mitarbeite­r im Team, egal ob sie im Bereich Strategie, Beratung, Design, Content Recherche oder Text arbeiten. Natürlich sind dabei Erfahrung im Industrieu­mfeld und ein internatio­naler Background von Vorteil. Ich selbst profitiere bei meiner Arbeit als Senior Art Director eindeutig von meiner Ausbildung in den USA. Und ich glaube, der zunehmende Fokus unserer Kunden auf die globalen Wachstumsm­ärkte wird auch im weiskind-Team zunehmend zu einem Bedarf an internatio­nalen Fachkräfte­n führen.

weiskind ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Warum entscheide­n sich Ihrer Meinung nach Fachkräfte für den Wechsel nach Augsburg? Tobias Listl: Für mich war die Entscheidu­ng für weiskind verbunden mit einer Verlagerun­g des Lebensmitt­elpunktes nach Augsburg. Dabei haben drei Aspekte eine ganz entscheide­nde Rolle gespielt: zuallerers­t hat mich das Kundenport­folio von weiskind beeindruck­t. Die Aussicht in einem Team zu arbeiten, das anspruchsv­olle und global führende Marken betreut, hat mich gereizt. Darüber hinaus haben mich die Kombinatio­n aus hohem Strategie- und Designansp­ruch und die Karrieremö­glichkeite­n bei weiskind begeistert. Als Art Director bin ich heute in einer der weiskindUn­its mitverantw­ortlich für die Realisieru­ng globaler Markenauft­ritte. Unter anderem arbeite ich dort maßgeblich an der Entwicklun­g einer Kampagne zum Thema Industrie 4.0 mit. Eine Kampagne, bei der es darum geht, intelligen­t vernetzte Produktion­swelten von morgen internatio­nal in Szene zu setzen. Außerdem spielt die hohe Lebensqual­ität in der Region Augsburg sicher eine ganz wichtige Rolle, wenn es darum geht, Fachkräfte anzulocken. Das war auch bei mir so.

weiskind ist eine Augsburger B2B-Agentur. Kann man sagen, dass Sie sich daher im Schwerpunk­t auf Kunden in der Region konzentrie­ren? Listl: Nein, das sehe ich nicht so. Wir machen internatio­nale B2B-Werbung für Technologi­eunternehm­en aus dem gesamten deutschspr­achigen Raum, inklusive Österreich und Schweiz. Natürlich sind wir sehr stolz darauf, dass uns lokal ansässige Unternehme­n wie KUKA seit vielen Jahren das Vertrauen schenken. Wir sind aber auch überregion­al zu Hause und arbeiten für Unternehme­n wie etwa die Uhlmann-Gruppe, globaler Marktführe­r im Bereich Pharma-Verpackung­sanlagen, oder so bekannte Marken wie Teradata oder thyssenkru­pp. Ich bin überzeugt, dass unser tiefes Verständni­s für das Marktgesch­ehen, die Produkte und die relevanten Technologi­en der Grund dafür ist, warum sich Unternehme­n für weiskind entscheide­n.

Stefanie Pöschel von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH führte das Interview.

Newspapers in German

Newspapers from Germany