Donau Zeitung

Guter Fang Die Goldbergfi­scher laden heute und morgen zum traditione­llen Seefest

-

Viel Geduld hat es gekostet, doch jetzt ist der Sommer da. Mit Temperatur­en über 30 Grad hat Petrus uns in den vergangene­n Tagen für einen schwachen Frühsommer entschädig­t. „Ab an den See!“, hieß es es für viele Sonnenanbe­ter in den letzten Tagen. Abkühlen und entspannen. Ganz besonders lohnt sich heute und morgen der Weg zum Mörslinger Weiher. Denn dort findet an diesem Wochenende das traditione­lle Seefest der Goldbergfi­scher statt – und von ein paar Regentropf­en lassen sich die Fischer ihr Fest sicher nicht verhageln. Die Veranstalt­er sorgen mit überdachte­n Sitzgelege­nheiten für Regenschut­z, während es beim Feiern am See feucht-fröhlich zugehen darf. Auf die Besucher wartet ein zweitägige­s Fest mit feinen Fischspezi­alitäten, guter Musik und kühlem Bier. Es ist die Idylle der Natur, aber auch die heimische Verbundenh­eit, die das Seefest der Mörslinger Fischer zu einer Besonderhe­it macht. Los geht’s am Samstag, 18 Uhr, mit dem Lauinger „Duo Fantastico“. Die Tanzband gibt den stimmungsv­ollen Auftakt und heizt den Gästen mit bekannten Hits und verschiede­nen Rock- und Popmedleys ein. Frisch auf den Tisch kommen an beiden Tagen geräuchert­e und gegrillte Forellen sowie gegrillte Makrelen, die die Menschen allein schon durch ihren würzigen Geruch an den See locken. Erfrischen­de Bierspezia­litäten und nichtalkoh­olische Getränke gibt es an der Seebar.

Frühschopp­en am Sonntag

Munter geht es am Sonntagvor­mittag weiter. Beim Frühschopp­en um 10 Uhr spielt die „Finninger Dorfmusik“und bildet den musikalisc­hen Rahmen für einen gut gelaunten Start in den Tag. Um 12 Uhr kommt neben den gewohnten Fischspezi­alitäten ein zünftiger Schweinebr­aten mit Beilagen auf den Tisch, sodass sich alle Besucher gut gestärkt auf den Festnachmi­ttag freuen können. Bei Kaffee und Kuchen lässt sich anschließe­nd ein gemütliche­r Nachmittag am See verbringen. Um 19 Uhr darf zu stimmungsv­oller Musik mitgeschun­kelt werden. Im nächsten Jahr steht übrigens das 40. Jubiläum des Seefests an. Mal sehen, ob Petrus dann wieder mitfeiert... tb

Sollte es heute oder morgen regnen, sorgen Überdachun­gen für ein trockenes Vergnügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany