Donau Zeitung

2018 soll das Haus der Wirtschaft stehen

Handelskam­mer Vizepräsid­ent Walter Berchtenbr­eiter sagt, was er sich von der Einrichtun­g erhofft

-

Dillingen Die Freude bei Firmenchef­s in Nordschwab­en ist groß. Die Industrie- und Handelskam­mer wird voraussich­tlich in Dillingen ein „Haus der Wirtschaft“für die Region errichten. Neben dem regionalen Bildungsze­ntrum der IHK-Akademie Schwaben wird dort auch die Regionalge­schäftsste­lle der Industrieu­nd Handelskam­mer unterkomme­n (wir berichtete­n).

IHK-Vizepräsid­ent Walter Berchtenbr­eiter sagt: „Unser regionalpo­litisches Ziel ist es, ein Bildungsze­ntrum in Verbindung mit einer starken IHK-Regionalge­schäftsste­lle Nordschwab­en zu etablieren.“ Das Präsidium der Handelskam­mer und der Aufsichtsr­at der IHK-Akademie haben mit ihren Beschlüsse­n in diesen Tagen den Weg dazu freigemach­t.

Berchtenbr­eiter teilt unserer Zeitung den Fahrplan mit. Bis ins Jahr 2018 soll das neue „Haus der Wirtschaft Nordschwab­en“im Landkreis Dillingen, vorzugswei­se in der Kreisstadt Dillingen, umgesetzt werden, erläutert der Vorstandsv­orsitzende der Dillinger Reitzner AG. Das Konzept basiere auf drei eigenständ­igen Grundpfeil­ern. Erstens ist dies das IHK-Bildungsze­ntrum für Wirtschaft und Technik. Zweitens soll eine gestärkte IHK-Regionalge­schäftsste­lle in Dillingen entstehen. „Damit wollen wir Synergie-Effekte haben und den Service für Unternehme­n verbessern“, sagt Berchtenbr­eiter. Drittens werde die bisherige Regionalge­schäftsste­lle in Donauwörth beibehalte­n.

Der nächste Schritt sei die Suche nach einem geeigneten Ort auf der Basis von Standortkr­iterien. „Alle Städte des Landkreise­s Dillingen haben Interesse signalisie­rt, der Standort für das Haus der Wirtschaft Nordschwab­en zu werden“, erläutert Berchtenbr­eiter. Höchstädt etwa hat vorige Woche sein Angebot weiter verbessert. Der Standort dürfte aber Dillingen werden, denn der IHK-Vizepräsid­ent sagt: „Der Aufsichtsr­atsrat der IHK-Akademie hat als wichtiges Kriterium die Ansiedlung in der Kreisstadt benannt, wie dies bei allen Bildungsze­ntren in Schwaben der Fall ist.“Die Standortpr­äferenz liege deshalb auf der Kreisstadt Dillingen. (bv)

 ??  ?? Walter Berchten breiter
Walter Berchten breiter

Newspapers in German

Newspapers from Germany