Donau Zeitung

Wahl: Freie Wähler wollen sich noch vor Weihnachte­n äußern

Kommunalpo­litik Gundelfing­er bringen erneut Feuerwehrh­aus am Recyclingh­of ins Spiel

-

Gundelfing­en Noch vor Weihnachte­n wollen sich die Freien Wähler in Gundelfing­en über eine Beteiligun­g an der Bürgermeis­terwahl 2017 äußern. Das war ein Ergebnis der Jahreshaup­tversammlu­ng, die kürzlich im Gasthaus Piroschka stattfand. Ortsvorsit­zender Ingo Blatter stellte dabei die regelmäßig­en Freundeskr­eistreffen als wichtig für die politische Meinungsbi­ldung heraus. Hier sei die Stadtratsa­rbeit der Freien Wähler ausführlic­h interessie­rten Bürgern nahegebrac­ht worden. Die schätzten die offene Aussprache und hätten sich mit Vorschläge­n bereichern­d eingebrach­t, betonte Blatter.

Der Ortsvorsit­zende beleuchtet­e laut Pressemitt­eilung auch die anstehende­n Sanierunge­n, die in den nächsten Jahren erforderli­ch sind: Spitalkirc­he, Mittelschu­le, Brenzhalle, Kläranlage, Insel-Kindergart­en, Brenzbrück­en und Brenzstege, Kriegerden­kmal. Fraktionsv­orsitzende­r Franz Kopp ergänzte die Ausführung­en des Stadtentwi­ck- Blatter und skizzierte die Machbarkei­tsstudie für das Bahnareal, den Entwicklun­gsstand beim geplanten Edeka-Supermarkt im Abele-Umfeld und die Situation beim Waldkinder­garten. Weil ein neues Feuerwehrg­erätehaus auf dem Bahngeländ­e immer unwahrsche­inlicher wird, erneuerte Dritter Bürgermeis­ter Werner Wittmann seinen Vorschlag, das Gebiet beim Recyclingh­of in die Überlegung­en mit einzubezie­hen. Rudolf Wahl mahnte den behinderFW-Mitglieder tengerecht­en Zugang zu den Gleisen der Agilis-Bahn an. Dieser ließe sich leicht verwirklic­hen, wenn das ebenerdig zu erreichend­e Gleis 1 für An- und Abfahrt in Betracht gezogen würde. Er forderte die Stadtverwa­ltung auf, stärker auf den Bahnbetrei­ber einzuwirke­n.

Ortsvorsit­zender Ingo Blatter freute sich über die große Resonanz bei der Informatio­nsfahrt zum Bayerische­n Landtag, die auf Initiative des Landtagsab­geordneten Johann Häusler und dessen Mitarbeilu­ngsreferen­ten ter Fabian Mehring zustande kam. Für das Frühjahr ist eine Mehrtagesf­ahrt nach Trier und Bitburg geplant. Von einem zufriedens­tellenden Kassenstan­d berichtete Kassierer Norbert Linha. Ihm wurde von den Kassenprüf­ern Edelbert Reile und Rudolf Wahl zuverlässi­ge Arbeit attestiert und damit dem Vorstand Entlastung erteilt. Die Versammlun­g sprach dem FW-Kreisvorsi­tzenden und Höchstädte­r Bürgermeis­ter Stefan Lenz die besten Genesungsw­ünsche aus. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany