Donau Zeitung

Da rockte nicht nur der Nikolaus

Benefizkon­zert In der Syrgenstei­ner Bachtalhal­le wurde am Samstag für den guten Zweck gefeiert. Dafür hatten sich zwei Gruppen zusammenge­tan

- VON KATHARINA INDRICH

Syrgenstei­n Und dann gehen die bunten Schweinwer­fer an und die sechs kernigen Kerle von Brenztal Power stürmen mit Sängerin Carmen die Bühne. Nach einer ersten instrument­alen Einlage mit dem Akkordeon, das in der staden Zeit schon fast besinnlich­e Züge hat, zündet die Powerband den Turbo und gibt das Motto für den Abend in der Bachtalhal­le aus: „Heut geh mer rocken.“

Doch bis das Publikum an diesem Abend in Syrgenstei­n rocken kann, war viel Arbeit notwendig. Die vergangene­n Wochen, sagen Michael und Ronja Lemke sowie Melanie und Stefan Siegner, waren anstrengen­d. Vor Monaten haben sie den Entschluss gefasst: Wir stellen ein Benefizkon­zert auf die Beine. Die Idee dafür hatten die beiden Paare zunächst unabhängig voneinande­r. Nachdem Ronja Lemke im Alter von sieben Jahren an Krebs erkrankt war, hatte ihre Mutter in Neresheim immer wieder Benefizver­anstaltung­en für den Verein für krebskrank­e Kinder Tübingen veranstalt­et. Die letzte im Jahr 2014. Nachdem ihre Mutter mittlerwei­le auch älter geworden sei, entschloss sich Tochter Ronja gemeinsam mit ihrem Ehemann, selbst etwas auf die Beine zu stellen. Um Kindern, denen es heute so geht wie ihr damals, bei einer Pfingstfre­izeit ein paar sorgenfrei­e Stunden ermögliche­n zu können.

Deshalb sprachen sie die Band Brenztal Power an. Schließlic­h hatten einige der Musiker bei ihrer Hochzeit gespielt. Außerdem ist Andreas Buchmeyer seit Langem ein guter Freund von Michael Lemke. Aber auch von Stefan Siegner, dem Chef der BRK-Bereitscha­ft Bachhagel. Der trat parallel mit einer ganz ähnlichen Idee an Buchmeyer heran. Und so fiel schließlic­h der Entschluss: Wir rocken das gemeinsam. Für den guten Zweck.

Doch zu viert wäre so ein Konzert natürlich nicht zu stemmen gewesen. Vor allem die Aufbauarbe­iten waren aufwendig. 25 Helfer waren am Freitag ab 17 Uhr bis Mitternach­t im Einsatz, legten den Boden in der Halle aus, bestuhlten, bauten die Bar auf. Beim eigentlich­en Konzert sind dann rund 80 Helfer mit dabei – als Ordner, in der Garderobe, in der Küche oder im Service. Einige, sagt Stefan Siegner bei der Begrüßung, waren am Samstag gar nicht mehr daheim. Da ging es um neun Uhr morgens mit dem Aufbau weiter. „Viele haben sich einfach hier geduscht und umgezogen.“Und bei einigen werde sich die Heimkehr nach dem Konzert auch noch ein Weilchen hinziehen. Denn wenn der letzte Ton verklungen ist, wird gleich wieder abgebaut. Bis in den Sonntagvor­mittag hinein.

Doch zuvor ist erst einmal Party angesagt. Mit viel guter Laune im Gepäck stürmen Brenztal Power die Bühne und es dauert nicht lange, da stehen die ersten Damen im Dirndl auf der Bank und tanzen. Etwa 500 Gäste feiern. Kostenlos sorgt die Band an diesem Abend für Stimmung. Schließlic­h soll am Ende viel Geld übrigbleib­en, das an die Kartei der Not, das Leserhilfs­werk unserer Zeitung, an den Fördervere­in für krebskrank­e Kinder Tübingen und an die Ausbildung­sgruppe der Bereitscha­ften im BRK-Kreisverba­nd Dillingen geht. „Da haben wir gleich gesagt, das machen wir. Es ist ja für den guten Zweck“, sagt Andreas Buchmeyer. Es ist ein großes Miteinande­r, das dieses Konzert in der Bachtalhal­le erst ermöglicht. Auch mit anderen Vereinen.

Weil die Helfer vor Ort aus dem Bachtal am Wochenende alle Hände voll zu tun haben, haben die Lauinger ihren Dienst übernommen. Die Bachtalia stellte den Stoff für die Bar zur Verfügung, der SVA hat mit Plakatstän­dern und der Organisati­on geholfen, und die Gundelfing­er Firma Wölz hat den großen Luftballon­nikolaus von der Weihnachts­feier am Freitag gespendet. Der wacht vom Eingang aus über sein Nikolaus-Benefizkon­zert. Und vibriert ganz leicht im Takt der Musik.

„Da haben wir gleich gesagt, das machen wir. Es ist ja für den guten Zweck.“

Andreas Buchmeyer

 ?? Foto: Katharina Indrich ?? Richtig ab ging es am Samstagabe­nd mit der Gruppe Brenztal Power in der Syrgenstei­ner Bachtalhal­le. „Heut geh mer rocken“, lautet das Motto. Gefeiert wurde für den guten Zweck, der Erlös geht unter anderem an unser Leserhilfs­werk Kartei der Not.
Foto: Katharina Indrich Richtig ab ging es am Samstagabe­nd mit der Gruppe Brenztal Power in der Syrgenstei­ner Bachtalhal­le. „Heut geh mer rocken“, lautet das Motto. Gefeiert wurde für den guten Zweck, der Erlös geht unter anderem an unser Leserhilfs­werk Kartei der Not.

Newspapers in German

Newspapers from Germany