Donau Zeitung

Auf einen Blick: Kloster Heilig Kreuz

-

● Baustil: Barock. ● Bauzeit: Ursprüngli­ch um 1040 als Benediktin­erkloster gegründet. Nach Zerstörung­en wurde mehrmals an und umgebaut. Der heutige Gebäude Komplex entstand in der Zeit von 1717 bis 1720.

● Bauherr: Zunächst Mangold I. von Werd, später dann Abt Amandus Röls. ● Konfession: römisch katholisch. ● Orden: ehemals Benediktin­er, dann die Missionssc­hwestern vom Heiligsten Herzen Jesu, heute die Herz Jesu Missionare.

● Anschrift: Heilig Kreuz Straße 19, 86609 Donauwörth.

● Öffnungsze­iten: Die Kloster / Wallfahrts­kirche ist durchgehen­d

geöffnet. Das Kloster ist öffentlich nicht zugänglich.

● Gottesdien­ste: Sonn und Feierta ge: 7 und 10 Uhr, Montag bis Don nerstag: 7 Uhr, Freitag: 8 Uhr, jeden 1. Freitag im Monat: Herz Jesu Freitag mit Eucharisti­efeier um 8 Uhr.

● Besonderhe­iten: Die geistliche Gründungsg­abe war ein Teil des Kreuzes Christi, das der Klostergrü­nder Mangold als Gesandter des deut schen Kaisers in Konstantin­opel erhielt.

● Aktuell: Die zukünftige Nutzung des Klostergeb­äudes ist noch unge wiss. Derzeit verhandelt die Stiftung Cassianeum mit der Katholisch­en Universitä­t Eichstätt , ob in dort ein Studienkol­leg für Studenten aus dem Ausland eingericht­et wird. (wüb)

Newspapers in German

Newspapers from Germany