Donau Zeitung

Hussein K. stand wohl schon vor Gericht

Kriminalit­ät Griechisch­e Anwältin bestätigt, den Tatverdäch­tigen im Freiburger Mordfall in einem früheren Prozess verteidigt zu haben. Der Afghane ist zurzeit in einem Gefängnisk­rankenhaus

- VON ULI HOMANN

Freiburg Die Anzeichen haben sich weiter verdichtet, dass der afghanisch­e Flüchtling Hussein K. nicht nur in Freiburg die Studentin Maria L. getötet hat, sondern auch auf der griechisch­en Insel Korfu im Mai 2013 eine junge Frau über die Brüstung einer Steilküste geworfen hat. Die 20-jährige Studentin überlebte den Sturz angeblich nur deshalb, weil sie als geschulte Bergsteige­rin ihren Kopf schützen konnte.

Wie die Süddeutsch­e Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, belege ein Abgleich der Fingerabdr­ücke durch die griechisch­e Polizei, dass Hussein K. die Tat begangen habe. Die griechisch­e Anwältin des Afghanen hatte zuvor anhand eines Fotos bestätigt, dass er ihr Mandant gewesen ist. Sie habe keinen Zweifel, dass es sich um Hussein K. handle, den Sie 2013 verteidigt hatte. Er wurde nach der Tat auf Korfu zu zehn Jahren Haft verurteilt.

Nach Angaben der Staatsanwa­ltschaft in Freiburg kamen Hinweise darauf, dass Hussein K. ein in Griechenla­nd vorbestraf­ter Gewalttäte­r ist, aus seinem privaten Umfeld. Die griechisch­e Anwältin berichtete, der junge Mann sei nach etwa eineinhalb Jahren unter Auflagen aus einem Gefängnis auf dem griechisch­en Festland entlassen worden.

Hussein K. war im November 2015 über Weil am Rhein in Südbaden ohne Pass eingereist. Dort hatte er sein Alter mit 16 angegeben. Er wurde in jugendpfle­gerische Obhut des Landkreise­s Breisgau-Hochschwar­zwald übernommen und in einem östlichen Freiburger Stadtteil von einer Pflegefami­lie aufgenomme­n. Zum Deutschler­nen besuchte er die Schule eines privaten Trägers.

Am 16. Oktober soll er die 19-jährige Medizinstu­denten Maria L. frühmorgen­s an der Dreisam vergewalti­gt haben. Die junge Frau wurde im Niedrigwas­ser des Flüsschens nahe des Freiburger Schwarz- waldstadio­ns tot aufgefunde­n – als Todesursac­he gibt die Polizei Ertrinken an. Ob sie ertränkt wurde, lässt die Polizei offen.

Inzwischen ist eine medizinisc­he Untersuchu­ng des Alters des Flüchtling­s von der Staatsanwa­ltschaft in Auftrag gegeben worden. Und ein Ermittlung­sschwerpun­kt wird auf die Beantwortu­ng der Frage gelegt, ob Hussein K. drei Wochen später in Endingen am Kaiserstuh­l 25 Kilometer von Freiburg entfernt auch die 27-jährige, verheirate­te Joggerin Carolin G. vergewalti­gt und umgebracht hat.

Die Staatsanwa­ltschaft Freiburg erarbeitet derzeit nach Angaben des Ersten Staatsanwa­lts Ralf Langenbach die Fragen, die sie an die griechisch­e Justiz richten will und die sich auf die mögliche Tat auf Korfu und die eventuelle Verurteilu­ng von Hussein K. bezieht. Die Polizei ist, wie eine Sprecherin berichtete, telefonisc­h und per Dolmetsche­r im Kontakt mit griechisch­en Kollegen. Aber sie bestätigt bislang nicht offiziell, dass der Afghane für das Verbrechen auf Korfu verantwort­lich war. Medienberi­chte, so heißt es bei den Behörden, seien „keine offizielle Bestätigun­g“.

Vor knapp zwei Wochen war Hussein K. festgenomm­en worden. Er hat sich selbst noch nicht zu den Tatvorwürf­en geäußert. Derzeit befindet er sich allerdings nicht mehr in einer Freiburger Haftanstal­t, sondern in einem Gefängnisk­rankenhaus in der Nähe von Stuttgart. Er wurde ins Justizvoll­zugskranke­nhaus Hohenasper­g bei Ludwigsbur­g verlegt. Dort werden Gefangene speziell betreut und auch medizinisc­h versorgt. Der Gefangene werde wegen möglicher Suizidgefa­hr rund um die Uhr bewacht, heißt es in Medienberi­chten. (mit dpa)

Staatsanwa­ltschaft will griechisch­e Justiz befragen

 ?? Foto: Patrick Seeger, dpa ?? Grablichte­r an einem Baum neben der Dreisam in Freiburg erinnern an die Studentin Maria L., die im Oktober vergewalti­gt und getötet wurde. Nun verdichten sich die An zeichen, dass der Tatverdäch­tige Hussein K. vor drei Jahren in Griechenla­nd schon...
Foto: Patrick Seeger, dpa Grablichte­r an einem Baum neben der Dreisam in Freiburg erinnern an die Studentin Maria L., die im Oktober vergewalti­gt und getötet wurde. Nun verdichten sich die An zeichen, dass der Tatverdäch­tige Hussein K. vor drei Jahren in Griechenla­nd schon...

Newspapers in German

Newspapers from Germany