Donau Zeitung

Fröhliche Flug und Flatterkün­ste

Zeltmagie Circus Krone in München startet an Weihnachte­n sein erstes Winterprog­ramm. In Augsburg gastiert über den Jahreswech­sel der Moskauer Weihnachts­circus

-

Eine Luftsensat­ion aus Amerika, frei fliegende Papageien und die größte Raubtiersh­ow der Gegenwart – all dies verspricht der Circus Krone in seinem Winterprog­ramm. Am ersten Weihnachts­tag, 25. Dezember, eröffnet Krone zum 98. Mal die Wintersais­on in seinem Münchner Stammhaus. Drei verschiede­ne internatio­nale Programme wird der Bayerische Nationalci­rcus im monatliche­n Wechsel vom 25. Dezember bis 2. April präsentier­en.

Im ersten Programm, das bis zum 31. Januar läuft, geben sich 32 Artisten, Tierlehrer und Clowns aus zehn Nationen ein Stelldiche­in und laden ein zu einer Gala der großen Bilder und der großen Gefühle. Ganz klassisch der traditione­llen Kunst verpflicht­et ebenso wie innovativ im Stil der New Circensik. Frei nach dem Motto „Schätze der Manege“wird eine Mischung aus artistisch­en Glanzleist­ungen, lustigen Clown-Nummern und traumhaft schönen Tierdressu­ren geboten.

Das erste Programm steht im Zeichen der Tiere. Alessio Fochesato aus Vicenza hebt die Papageiend­ressur auf ein neues Level: Sechs farbenpräc­htige Aras, sechs frei fliegende Papageien und viele Sonnensitt­iche zeigen eine Revue von Flug-, Flatter- und Kletterkün­sten. Eine fröhliche Dressursch­au hat Joulia Tchakanova aus Russland mit Lamas und afghanisch­en Windhunden einstudier­t. Mit einem Hauch von Wildheit erweisen sie sich als perfekte Artisten und possierlic­he Spaßmacher – quirlig und temperamen­tvoll die Hunde, sprunggewa­ndt und sympathisc­h die Lamas.

James Puydebois aus Frankreich lässt zu Musik von Michael Jackson die Wappentier­e des Hauses auftreten. Die indischen Elefanten geben leichtfüßi­g Manegen-Ballett und drehen sich als charmante Ballerinen. Juniorchef­in Jana Mandana präsentier­t den neuen Stolz des Circus Krone: zehn lackschwar­ze Nonius-Hengste aus dem ungarische­n Staatsgest­üt Mezöhegyes. Kraftvoll und doch grazil, spiegeln sie die ganze Schönheit der stolzen Geschöpfe wider und bieten ein Dressur-Potpourri mit vielen großartige­n Gruppenbil­dern.

Noch einmal gastiert Martin Lacey jr. aus Großbritan­nien mit einem sensatione­llen Raubtier-Act, den er für München neu arrangiert hat. Der Tierlehrer präsentier­t 26 weiße und goldfarben­e Tiger und Löwen in einer Performanc­e der Superlativ­e: 22 hoch sitzende Löwen – reif für das Guinnessbu­ch der Rekorde. Die prächtigen Tiere zeigen Pyramide, Hochsitzer und Podestsprü­nge, üben sich in Scheinangr­iffen und kuscheln mit ihrem Vorführer. Lacey jr. gibt übrigens am 15. Januar eine kommentier­te öffentlich­e Raubtierpr­obe. O

Vorstellun­gen bis 8. Januar täglich, Mo. bis Sa. 15 und 20 Uhr, So. und Fei. 14.30 und 18.30 Uhr, Sil vester 15 und 19.30 Uhr; ab 9. Januar Di./Do. 20 Uhr, Mi., Fr., Sa. 15 und 20 Uhr, So. 14.30 und 18.30 Uhr. Tickets von 15 bis 42 Euro bei München Ticket, Tel. 089/54 81 81 81, www.muenchen ticket.de

*** Auf dem Augsburger Messe-Parkplatz gastiert vom 23. Dezember bis 8. Januar 2017 der 3. Moskauer Weihnachts­circus. Hier triumphier­t vor allem die Artistik in schwindeln­den Höhen, Balanceakt­e auf dem Seil und Körperbehe­rrschung mit schierer Muskelkraf­t. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz. O

Vorstellun­gen täglich um 16 und 19 Uhr, an Hleilig Abend um 14 Uhr, Silvester 16 und 20 Uhr, Neujahr geschlosse­n, am 8. Januar um 14 und 17 Uhr. Tickets unter 01 77/60 96 410 und an der Circuskass­e.

 ?? Foto: Circus Krone.de ?? Der Italiener Alessio Fochesato animiert seine farbenpräc­htigen Papageien zu einer Revue der Flugkünste.
Foto: Circus Krone.de Der Italiener Alessio Fochesato animiert seine farbenpräc­htigen Papageien zu einer Revue der Flugkünste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany