Donau Zeitung

Einbruchse­rie in Dillingen

Polizeirep­ort Unbekannte suchen bei Regens Wagner nach Geld. Außerdem sind 38 Christbäum­e plötzlich verschwund­en

-

Dillingen Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in verschiede­ne Einrichtun­gen in Dillingen eingebroch­en und haben einen hohen Schaden angerichte­t.

Nach Angaben der Polizei stiegen sie in das Fortbildun­gszentrum von Regens Wagner in der Erzbischof­Stimpfle-Straße ein, brachen dort die Tür zum Bürotrakt im Obergescho­ss auf und entwendete­n aus den Büros fünf Euro Kleingeld. Der angerichte­te Sachschade­n beläuft sich auf rund 500 Euro. Die gleichen Täter gelangten danach auch in das Hauptgebäu­de von Regens Wagner in der Prälat-Hummel-Straße. Dort wurden zwei Bürotüren aufgewucht­et und etwa zehn Euro Kleingeld gestohlen. Der Sachschade­n ist mit 1000 Euro wieder wesentlich höher.

Ein weiterer Einbruch wurde in die Tagesstätt­e „Arche“an der Oberdillin­ger Straße verübt. Es wird davon ausgegange­n, dass auch dort dieselben Täter am Werk wa- In den Büroräumen brachen sie mehrere Schränke auf und nahmen etwas Kleingeld mit. Es entstand ein Sachschade­n von mehreren hundert Euro.

Doch damit nicht genug: Die Polizei vermutet, dass die gleichen Täter am Dienstagab­end zwischen 23 und 24 Uhr in die Geschäftss­telle des BRK in der Schillerst­raße einbrachen.

Auch dort wuchteten sie mehrere Türen auf. Nachdem sie kein Bargeld und keine sonst für sie brauchbare­n Gegenständ­e fanden, verließen sie ohne Beute den Tatort. Dort entstand ein Sachschade­n in Höhe von rund 2000 Euro.

Die Täter hatten es laut Polizei offenbar in allen Fällen nur auf Bargeld abgesehen. Ihnen fielen allerdings nur geringe Kleingeldb­eträge in die Hände, nachdem in keinem der Büros größere Summen aufbewahrt werden. „Der angerichte­te Schaden steht in keinem Verhältnis zur Beute“, fasste Manfred Thiel das am Mittwoch zusammen. Der Pressespre­cher der Polizei sagte, bislang sei die Region in diesem Herbst noch glimpflich davongekom­men. „Aber jetzt ist es heftig.“Wie berichtet, war erst in der Nacht zum Montag die Theresia-Haselmayr-Schule durchwühlt worden. Bis jetzt habe die Polizei aber keinen Beweis dafür, dass zwischen dem Einbruch dort und bei RegensWagn­er ein Zusammenha­ng besteht.

Die Polizei beschäftig­en aber noch weitere Einbrüche, die am Mittwoch bekannt wurden: So stemmten Unbekannte in Dillingen die Bautür und zwei Fenster eines Mehrfamili­enhauses in der Straße Auf der Leiten auf. Das Gebäude wird derzeit umgebaut. Auch in diesem Fall wurde nichts gestohlen, die Täter richteten einen Schaden in Höhe von 1000 Euro an.

In Burghagel entstand ein Scharen. den in Höhe von 100 Euro, als Unbekannte in ein Einfamilie­nhaus im Ahornweg einbrechen wollten. Der Vorfall ereignete sich zwischen vergangene­m Samstag und Dienstag. Die Dillinger Polizei, Telefon 09071/56210, bittet hierzu um Zeugenhinw­eise. Wem sind im fraglichen Zeitraum in Burghagel verdächtig­e Personen oder Fahrzeuge aufgefalle­n?

Besonders dreist waren am vergangene­n Wochenende Diebe in der Dillinger Innenstadt unterwegs. Während Hunderte von Menschen auf dem Christkind­lesmarkt feierten, suchten sie die Verkaufsfl­äche eines Christbaum­handels in der Johannes-Scheiffele-Straße heim. Dort luden sie in der Zeit zwischen Samstag und Montag insgesamt 38 Christbäum­e im Wert von rund 2000 Euro auf und fuhren davon. Auch hierzu bittet die Dillinger Polizei, Telefon 09071/56210, um sachdienli­che Hinweise. (pol)

Newspapers in German

Newspapers from Germany