Donau Zeitung

Die Entscheidu­ng über die Simonsmühl­e ist vertagt

Warum in diesem Jahr nicht mehr beschlosse­n wird, ob das Gebäude in Blindheim abgerissen wird

- CORDULA HOMANN

Blindheim Bis Ende dieses Jahres sollte eine Entscheidu­ng darüber fallen, ob die denkmalges­chützte Simonsmühl­e in Blindheim abgerissen werden kann. Wie berichtet, hat Eigentümer Helmuth Waizmann einen Antrag auf Abbruch des alten Gebäudes gestellt. 1998 hatte seine Familie es geerbt und seither keinen Käufer gefunden. Das Haus ist einsturzge­fährdet, durfte aber aus Gründen des Denkmalsch­utzes bislang nicht abgerissen werden.

Das Landratsam­t hatte daraufhin die Gemeinde Blindheim, den Fördervere­in zum Erhalt der Simonsmühl­e und das Landesamt für Denkmalpfl­ege um Stellungna­hmen gebeten. Laut Regierungs­direktorin Christa Marx haben alle bis Ende November geantworte­t. „Die Unterlagen müssen wir jetzt prüfen und noch einmal mit Helmuth Waizmann sprechen. Wir wollen eine saubere Entscheidu­ng.“Sowohl der Fördervere­in als auch das Landesamt hätten Aspekte eingebrach­t, über die nun entschiede­n werden muss, das brauche Zeit. Deswegen wird bis Ende des Jahres keine Entscheidu­ng fallen. Und der Abbruch der baufällige­n Simonsmühl­e steht immer noch nicht fest. „Das wäre zu einfach“, sagt Christa Marx, „dann würden wir uns nicht die ganze Arbeit machen.“

Dieter Schinhamme­r vom Fördervere­in sagt, einstimmig habe man in der jüngsten Sitzung eine detaillier­te Argumentat­ion dafür verabschie­det, dass die Simonsmühl­e nicht abgerissen werden kann. Sie sei ein historisch bedeutende­s Baudenkmal, dessen Erhalt dem Interesse der Allgemeinh­eit diene. Die historisch­e Bedeutung habe sich in den vergangene­n Jahren nicht verändert. Dem Landratsam­t habe man zudem geschriebe­n, dass dringend Maßnahmen zum Erhalt der Bausubstan­z nötig sind.

Helmuth Waizmann kann das alles nicht verstehen. Dass die Simonsmühl­e überhaupt unter Denkmalsch­utz gestellt wurde, hält er für fragwürdig, und dass das baufällige Gebäude nicht abgerissen werden kann, für unverantwo­rtlich. „Ich erinnere nur an Lauingen, da fiel 2015 plötzlich ein Haus auf die Straße. Zum Glück ist da nichts passiert“, sagt er. Eine Million Euro müsste man in die Sanierung der Simonsmühl­e investiere­n, doch alle seine Bemühungen um einen Zuschuss blieben so erfolglos wie die Suche nach einem Käufer. Das Haus sei unverkäufl­ich.

Das Gebäude gilt als bedeutende­s Baudenkmal

 ?? Archivfoto: Karl Aumiller ?? Die Simonsmühl­e in Blindheim steht unter Denkmalsch­utz. Nun wird der Abbruch des baufällige­n Gebäudes geprüft.
Archivfoto: Karl Aumiller Die Simonsmühl­e in Blindheim steht unter Denkmalsch­utz. Nun wird der Abbruch des baufällige­n Gebäudes geprüft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany