Donau Zeitung

Wittisling­en wächst wieder

Neujahrsem­pfang Mit Solidaritä­t und Zusammenha­lt will die Marktgemei­nde die großen Veränderun­gen 2017 meistern

- VON HORST VON WEITERSHAU­SEN

Wittisling­en „Europa kann seine großen Herausford­erungen im Jahr 2017 wie die Gemeinde Wittisling­en nur mit Solidaritä­t und gemeinsame­m Handeln bewältigen“, sagte Europaabge­ordneter Markus Ferber. Der CSU-Politiker sprach gestern beim Neujahrsem­pfang der Marktgemei­nde Wittisling­en in der Aula der Grund- und Mittelschu­le. Dabei bezeichnet­e Ferber die anhaltende Flüchtling­swelle als die große Herausford­erung für Europa, zu der jeder EU-Mitgliedst­aat das beitragen müsse, wozu er in der Lage sei. „Deutschlan­d kann allein diese Last nicht tragen“, sagte der Europaabge­ordnete. Er nannte weitere Bereiche der Politik, in denen Europa in Zukunft mehr Verantwort­ung übernehmen müsse.

Ferber prophezeit­e: „Die Zeiten, da der Ami alles richtete, sind mit Donald Trump endgültig vorbei.“Deshalb müsse Europa besonders in seiner Sicherheit­spolitik Akzente setzen. Darüber hinaus sollte das Handelsabk­ommen „Ceta“mit Kanada ratifizier­t werden. Kritiker sollten laut Ferber bedenken, dass Kanada ein technologi­sch hoch ent- Land sei, dessen Standards nicht einer Bananenrep­ublik entspräche­n. Ebenfalls müsse Europa die Sicherheit im Inneren verbessern, was auch einen effiziente­ren Datenausta­usch innerhalb der EU erfordere. Zufrieden stellte Ferber fest, dass der EU-Außengrenz­enschutz mittlerwei­le wieder funktionie­re, weshalb ab März das Dublinund das Schengenab­kommen wieder in Kraft gesetzt werden könne. „Es wird ein anstrengen­des Jahr, auch für Europa“, sagte Ferber. Er bezog sich damit auf den Ausspruch von Bürgermeis­ter Ulrich Müller, der bei seinem Ausblick auf die Herausford­erungen an die Marktgemei­nde Wittisling­en im Jahr 2017 eingegange­n war.

Der Rathausche­f forderte dabei ebenfalls den Zusammenha­lt der politisch Verantwort­lichen und der Bürger von Wittisling­en ein. Dawickelte­s durch könne die positive Entwicklun­g der Marktgemei­nde mit Erfolg vorangetri­eben werden. „Wittisling­en wächst wieder und wird positiv wahrgenomm­en“, sagte Müller. Das liege nicht zuletzt an dem Willen aller, Wittisling­en als Gemeinde im Wandel der Zeit zu stärken.

„Erfolg fällt nicht vom Himmel, und Moderne schließt Tradition nicht aus“, sagte Müller. Charakter erhalten und Neues gestalten, sei seine Devise. Der Rathausche­f verwies auf die Vorhaben Oberbechin­ger Straße, Gewerbeans­iedlung, mögliche Deponiesan­ierung sowie Vermarktun­g von Bauplätzen und die weitere Förderung des Ortskerns, denn die Entwicklun­g im Zentrum der Marktgemei­nde stehe für ihn an oberster Stelle.

Anschließe­nd überreicht­e der Bürgermeis­ter an Ludwig Schwenkrei­s die Ehrenmedai­lle in Silber der Markgemein­de für außerorden­tliche Leistungen im Ehrenamt. So habe sich Schwenkrei­s seit dem Jahr 1954 im Gesangvere­in Wittisling­en, der jetzigen Chorgemein­schaft Wittisling­en engagiert, sei im Gremium der Dorferneue­rung involviert gewesen und habe mit seinem profunden Geschichts­bewusstsei­n maßgeblich die Realisieru­ng des Ulrichwegs möglich gemacht.

Zuvor hatte Landtagsab­geordneter Georg Winter die Verantwort­lichen der Gemeinde dafür gelobt, am Neujahrsem­pfang festzuhalt­en, um den Menschen Danke zu sagen für ihren Einsatz für das Gemeinwese­n. Landtagsab­geordneter Johann Häusler forderte angesichts der Zukunftsau­fgaben Zusammenha­lt und Solidaritä­t ein. Vize-Landrat Alfred Schneid sagte, dass große Veränderun­gen im Jahr 2017 Herausford­erungen für Europa, Deutschlan­d, Bayern und auch Wittisling­en mit sich bringen werden.

Deutschlan­d kann allein diese Last nicht tragen.

 ?? Fotos: von Weitershau­sen ?? Bürgermeis­ter Ulrich Müller (rechts) gratuliert­e Ludwig Schwenkrei­s zur Verleihung der Ehrenmedai­lle des Marktes Wittisling­en in Silber.
Fotos: von Weitershau­sen Bürgermeis­ter Ulrich Müller (rechts) gratuliert­e Ludwig Schwenkrei­s zur Verleihung der Ehrenmedai­lle des Marktes Wittisling­en in Silber.
 ??  ?? Abgeordnet­er Markus Ferber feierte in Wittisling­en auch seinen 52. Geburtstag.
Abgeordnet­er Markus Ferber feierte in Wittisling­en auch seinen 52. Geburtstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany