Donau Zeitung

Fraktion Zukunft will Kreisumlag­e nicht senken

Finanzen Dies sei angesichts der Herausford­erungen nicht vertretbar

-

Landkreis Im Rahmen ihrer Fraktionss­itzung diskutiert­en die Kreisräte der Liste Zukunft über den aktuellen Stand zu den Beratungen des Kreishaush­altes 2017. Wiederum werde es nur durch Verschiebu­ngen von Projekten in die Folgejahre gelingen, einen ausgeglich­enen Etat aufzustell­en.

Positiv gelte es festzuhalt­en, dass für die kommenden Bauabschni­tte III und IV der Sanierung des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums eine Projektste­uerung begleitend eingesetzt werde. Bestrebung­en, angesichts einer sinkenden Bezirksuml­age auch eine Senkung der Kreisumlag­e einzuforde­rn, wurde eine klare Absage erteilt. Angesichts der Herausford­erungen in den kommenden Jahren und der nach wie vor schwierige­n Finanzlage sei dies nicht vertretbar, heißt es in der Pressemitt­eilung.

Der Fraktionsv­orsitzende Franz Hurler berichtete über das Stallgespr­äch mit der Besichtigu­ng des Milchviehl­aufstalls der Familie Gabi und Thomas Hurler in Fronhofen und der anschließe­nden Diskussion auch mit Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen und verschiede­ner Interessen­sgruppen.

Positiv sei zur Kenntnis zu nehmen, dass es Verständni­s für die wichtige Arbeit der Landwirte gebe und dass durchaus Einigkeit über das gemeinsame Ziel zur Erhaltung der Strukturen mit familienge­führten Betrieben gebe. Diese Gemeinsamk­eit gelte es, aufrecht zu erhalten und miteinande­r zu reden, statt über Leserbrief­e zu kommunizie­ren. (pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany