Donau Zeitung

Drei neue Kameraden

Bei der Feuerwehr in Fronhofen

-

Fronhofen Neben den üblichen Berichten standen heuer Neuaufnahm­en auf der Tagesordnu­ng bei der General versammlun­g der Freiwillig­en Feuerwehr Fronhofen. Mit Lisa Barwig, Eva-Maria Barwig, Michael Schäble und Stefan Sequens bekam die Wehr weiteren Zuwachs. Auch im Wirte-Team hatte der Feuerwehrv­erein Fronhofen Veränderun­gen zu verkünden.

Bei der Versammlun­g ließ Vorsitzend­er Franz Hurler das vergangene JahrRevue passieren. Dabei verwies er vor allem auf den Kinder rosen montags ball sowie den erfolgreic­hen Rosen montags ball der Erwachsene­n im Feuerwehr heim und auf das Dorffest. Er bedankte sich bei allen Beteiligte­n für die Unterstütz­ung bei der Ausrichtun­g der Festivität­en. Ein weiteres Lob galt Karl-Heinz Butzke für die Spielplatz­pflege und Eugen Rauh für die anfallende­n Reparature­n der Spielgerät­e. Hurler erwähnte noch die Betriebs besichtigu­ng bei Airbus Helicopter­s und den Christbaum weit wurf wettbewerb in Eglingen, bei dem die Feuerwehr Fronhofen den dritten Platz erzielte. Auch der Ausflug zu den Freunden nach Fronhofen ins Hunsrück sei ein Höhepunkt gewesen.

Nach dem Kassenberi­cht von Stefan Sinning und der anschließe­nden Entlastung, vorgetrage­n durch Michael Hurler, folgte der Bericht des Kommandant­en. Michael Sinning junior erläuterte das Geschehen vom vergangene­n Jahr. Lisa Barwig,

Zwei fleißige Übungsteil­nehmer

Eva-Maria Barwig, Michael Schäble und Stefan Sequens wurden per Handschlag in die aktive Feuerwehr aufgenomme­n. Im Anschluss überreicht­e der Kommandant jeweils eine Urkunde an Michael Weißenburg­er, Thomas Hurler (Hausnummer 37) und Christian Hurler für das abgeschlos­sene Leistungsa­bzeichen in Gold-Rot. Ein Lob ging auch an Verena Hurler und Marco Schäble, die an allen Übungen teilgenomm­en haben. Kreisbrand­meister Jürgen Schäferlin­g bedankte sich bei der Wehr für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenar­beit. Auch Dritter Bürgermeis­ter Anton Schmid dankte allen Aktiven. Danach sprach Wirte-Chef Thomas Hurler (Hausnummer 37) noch ein paar Worte. Er erwähnte, dass Mario Hurler sei, ausgestieg­en ist und begrüßte dafür das neue Teammitgli­ed Valentin Paulus.

Der Chef bedankte sich bei Hurler für seinen jahrelange­n Dienst. Für die Spielplatz­pflege erklärte sich Andreas Hurler bereit. (cs)

Newspapers in German

Newspapers from Germany