Donau Zeitung

Drei Bauprojekt­e, drei Absagen

Stadtrat Mehrere Investoren wollten in Gundelfing­en insgesamt 43 Wohnungen bauen. Doch der Stadtrat musste schweren Herzens gegen alle entscheide­n

-

Gundelfing­en Es scheint, als sei in Gundelfing­en ein regelrecht­er Bauboom ausgebroch­en. Schon in den vergangene­n Stadtratss­itzungen ging es immer wieder um größere Wohnbaupro­jekte in der Gärtnersta­dt. Am Donnerstag nun hatte es der Stadtrat erneut mit drei Investoren zu tun, die insgesamt 43 Wohnungen in der Gärtnersta­dt schaffen wollten. Eine Entwicklun­g, die von allen Räten sehr begrüßt wird. Und doch mussten die Räte, schweren Herzens, in allen Fällen ihr gemeindlic­hes Einvernehm­en verweigern.

Im ersten Fall ging es dabei um zwei neue Mehrfamili­enhäuser mit jeweils sechs Wohneinhei­ten an der Lauinger Straße 47. Dort hatte der Bauherr die Zufahrt und die Parkplätze auf einem Grundstück der Stadt vorgesehen. Doch in dem laufen Versorgung­sleitungen, sodass ein Verkauf dieses Grundstück­s für die Stadt nicht infrage kommt. Fünf Mehrfamili­enhäuser mit jeweils fünf Wohneinhei­ten sollten daneben auf einer freien Fläche gegenüber dem jetzigen Nettomarkt entstehen. Doch auch hier gibt es ein Problem – das Grundstück liegt im Außenberei­ch. So mussten die Räte auch hier ablehnen. Allerdings soll geprüft werden, ob für das Gebiet ein Bebauungsp­lan aufgestell­t werden kann, um die städtebaul­iche Lücke zu schließen.

Schließlic­h ging es noch um den Umbau eines Hauses in Grottenhof­en, in dem sechs Wohnungen geschaffen werden sollen. Weil das Gebäude, so wie es geplant war, aber wesentlich höher wäre als die Häuser drum herum, fügt es sich nicht in seine Umgebung ein. So musste der Stadtrat auch dieses Projekt vorerst ablehnen. Wenn das oberste Stockwerk allerdings zurückspri­ngen würde, könnte man sich hier eine Genehmigun­g vorstellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany