Donau Zeitung

Mehr Druck und mehr Geduld

Fußball Kreisliga Derby im Zusamtal: Wertingen empfängt Unterthürh­eim. Holzheim arbeitet für den Klassenerh­alt

- Eising (Auslandsau­fenthalt), Ri gel (verletzt). Eska. Funk, Kaymaz, Fedchenheu­er,

TSV Wertingen – TSV Unterthür heim: Für Gästetrain­er Moritz Hempel ist es ein Aufeinande­rtreffen mit der Vergangenh­eit, er war vor seiner Zeit als Unterthürh­eimCoach für die Wertinger aktiv. Die sieht er in der Favoritenr­olle: „Wertingen ist Tabellenfü­hrer, hat den Auftakt im Nachholspi­el gegen Holzkirche­n schon gut gemeistert“, sagt Hempel. Für seinen Wertinger Kollegen Christian Mayer hat sich bei dem 4:0-Sieg gegen Holzkirche­n vor allem die Effektivit­ät ausgezahlt: „Wir haben uns zunächst schwergeta­n, es war ein harter Kampf. In der zweiten Halbzeit haben wir aber dann unsere Chancen genutzt.“Die Niederlage von Donaumünst­er hat für „rundum zufriedene“Wertinger gesorgt. Mayer: „Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen. Unterthürh­eim wird sicherlich defensiver agieren, wir müssen Druck machen, aber immer geduldig bleiben.“Das hatte beim Sieg im Hinspiel gut geklappt, da Wertingen „durch gute Einwechslu­ngen und mit guter Qualität im Kader“3:0 gewann. (dolli) Es fehlen:

Kreisliga Nord

Höchstädt – FC PUZ. Heimspiela­uftakt für die Höchstädte­r Rothosen, die gewarnt sind nach dem klaren Sieg des FC PUZ in Dillingen. Die Zengerle- Schützling­e zeigten in der Vorbereitu­ng viel Trainingsf­leiß und auch in den Testspiele­n konnten sie gefallen. Die Heimmannsc­haft darf sich vom Ergebnis im Hinspiel, das man klar mit 0:5 in Paffenhofe­n gewann, nicht blenden lassen. Zengerle erwartet von seinem Team, dass es die Rahmenbedi­ngungen annimmt und mit viel Laufbereit­schaft und Einsatzwil­len, aber auch der nötigen Entschloss­enheit in der Defensive und in der Offensive zu Werke geht. (rwa) Es fehlen: Markus Kratzer, Maxi Veh, Ja kob Grimm (alle verletzt).

Flotzheim – Haunsheim. René Günzel hat seine Jungs laufen lassen: Der Haunsheim-Trainer sagt, dass die Vorbereitu­ng hart und intensiv war. „Weil wir unser Ziel erreichen wollen“, so Günzel. Und das ist klar: eine Platzierun­g zwischen Rang fünf und drei. Die Testspiele waren laut Günzel eher durchwachs­en. Aber mit der Umstellung auf Vierer-Kette erhofft sich der Trainer viel – vor allem soll die hohe Anzahl von Gegentoren minimiert werden. Am Sonntag trifft Haunsheim nun auf Flotzheim. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand. Und Günzel weiß, wie solche Mannschaft­en spielen: „Hart und robust. Sie spielen gegen den Abstieg.“Philipp Seifried kehrt wieder zurück in den Kader. (sb) Es fehlt: Florian Hommel.

Donaumünst­er – Dillingen. Mit dem SVDE und der SSV treffen zwei der Enttäuscht­en des Nachholspi­eltags aufeinande­r. Donaumünst­er erlitt bei der 2:3-Heimnieder­lage gegen Verfolger FC Maihingen einen empfindlic­hen Rückschlag hinsichtli­ch seiner Aufstiegst­räume. Trainer Ewald Gebauer hat es trotz eines kleinen Kaders geschafft, ein in der Spitzengru­ppe konkurrenz­fähiges Team zu formen. Ex-SSVler Alexander Kinder trifft zum ersten Mal auf seine alten Kameraden, nachdem er im Hinspiel rotgesperr­t fehlte. Die Kreisstädt­er möchten sich im Abstiegska­mpf erst dann aufgeben, wenn der „Worst Case“theoretisc­h eingetrete­n ist. (SSV) Es fehlt: Manuel Huber (fraglich).

Kreisliga West

Holzheim – Jettingen. SV Holzheim hat ein klares Ziel: Klassenerh­alt. Trainer Peter Reschnauer sieht seine Mannschaft dafür gut gerüstet, vorbehaltl­ich dass sich die Verletzten­liste in Grenzen hält. Mit Jettingen gastiert ein Team am Sudetenweg, gegen das man in der Hinrunde sehr unglücklic­h mit 1:0 verloren hat. Jettingen hat ein sehr junges, laufstarke­s Team, das aber mit Maximilian Ocker eine Abwehrsäul­e an den Landesligi­sten SC Ichenhause­n verloren hat. Mit der Vorbereitu­ng war Holzheims Trainer sehr zufrieden, mit Neuzugang Rainer Grimminger wurde das Offensivsp­iel deutlich belebt, auch die Umstellung auf eine „Scheiderac­hse“bringt Belebung in der Offensive. Bis auf Dominik Haringer ist Holzheim vollzählig. (MiLa) Es fehlt: D. Haringer

Reisensbur­g – Aislingen. Mit dem Spiel bei der SG Reisensbur­g/Leinheim startet Aislingens Spielertra­iner Simon Forster seine Abschiedst­our. Die lange Winterpaus­e hat er seinen Kickern zu Beginn der Vorbereitu­ng angemerkt. „Die Spieler der ersten Mannschaft haben in den letzten Wochen sehr gut mitgezogen und sind fit. Am Sonntag hatten wir einen guten Abschluss gegen Haunsheim“, so der Coach. Der morgige Gegner ist der direkte Tabellenna­chbar. „Den Abstand wollen wir aufrechter­halten“, so das Ziel des Trainers, der allerdings auch weiß, dass seine Grün-Weißen in Reisensbur­g noch nie etwas mitnehmen konnten. (EST) Es fehlen: Florian Uhl, Ulrich Steidle

Burgau – FCG II. Nach dem fulminante­n Auftaktsie­g gegen FC Günzburg gastiert die U23 des FCG am Sonntag beim TSV Burgau, dem aktuellen Tabellenzw­eiten. „Wir wollen die oberen Mannschaft­en ärgern“, lautet die Devise von Tobias Stangl, der neben Dominik Veh bis Saisonende unter Regie von Joachim Dewein das Sagen in der U23 hat. Sollte es den Gundelfing­ern gelingen, eine ähnliche Leistung wie in der Vorwoche auch gegen die Mannen von Konrad Nöbauer abzuliefer­n und als geschlosse­ne Mannschaft mit viel Einsatz, Laufbereit­schaft, Zweikampfs­tärke und Leidenscha­ft auftreten, ist auch in Burgau ein Erfolg möglich. (RENN) Es fehlen:

 ?? Foto: Herdin ?? Spielertra­iner Moritz Hempel trifft mit Unterthürh­eim auf seine alte Mannschaft Wertingen.
Foto: Herdin Spielertra­iner Moritz Hempel trifft mit Unterthürh­eim auf seine alte Mannschaft Wertingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany