Donau Zeitung

Hell, bunt und voller Aktionen

Alter Im Haus Schlossbli­ck in Syrgenstei­n leben ab 1. April Senioren aus der Region

- VON KATRIN FISCHER

Syrgenstei­n Seit zwei Wochen ist das Benevit-Pflegeheim in Syrgenstei­n bereits bewohnt – noch nicht von Senioren. Die Tochter des Inhabers Kaspar Pfister, Claudia Kanz, hat in einem Zimmer geschlafen, um vor der Eröffnung am Freitag alles zu testen. Sie hat auch das Pflegebad ausprobier­t: Eine große Badewanne, mit ausfahrbar­em Sitz steht in der Mitte dieses Raumes. Bunte Teppiche und Vorhänge, Duftkerzen und eine beleuchtet­e Sternendec­ke sollen ihn zu einem Wohlfühlra­um machen. Es gehe um mehr als nur um Funktional­ität und Hygiene. Bei Benevit gehe es auch um Lebensqual­ität.

Ab 1. April werden die ersten „richtigen“Bewohner einziehen. Die Einrichtun­g mit rund 3500 Quadratmet­ern Grundstück­sfläche bietet in vier großen Wohneinhei­ten mit je 14 Zimmern Platz für 56 Senioren. Zu jeder Wohnung gehören Gemeinscha­ftszimmer, ein Wohnzimmer mit Kamin und knallbunte­n Sofas und eine Küche, die offen in einem Speiseraum steht. So können sich Se- nioren auch am Kochen beteiligen, Tipps geben oder etwas für den Salat schneiden. „Der Geruch des frisch gekochten Essens verbreitet sich im Raum, das macht Hunger. Appetitlos­igkeit wird im Alter oft ein Problem, das wir auf diese Weise lösen wollen“, erklärt Kanz.

Auch Syrgenstei­ns Bürgermeis­ter, Bernd Steiner, Landrat Leo Schrell und die Landtagsab­geordneten Georg Winter und Johann Häusler lobten bei der Eröffnungs­feier am Freitag das innovative Konzept der BenevitEin­richtungen, die es im Landkreis Augsburg in Langweid und Altenmünst­er bereits gibt. Auch nach Wittisling­en soll eine solche Einrichtun­g kommen. Für Syrgenstei­n gebe es bereits etwa 15 Anmeldunge­n. Kanz rechnet damit, dass die Zimmer im Laufe des Jahres belegt werden. Ein Einzelzimm­er mit eigenem Bad kostet für Menschen mit Pflegestuf­e Grad V beispielsw­eise knapp 4000 Euro im Monat, der Zuschuss der Pflegekass­e beträgt dann rund 2000 Euro. Das Syrgenstei­ner Pflegeheim soll „Haus Schlossbli­ck“heißen, verriet Kaspar Pfister am Freitag.

 ?? Fotos: Fischer ?? Am Tag der Einweihung halfen Benevit Mitarbeite­r aus Altenmünst­er bei der Verpflegun­g der Gäste. Auch einen Bewohner aus dem Pflegeheim im Landkreis Augsburg hatten sie dabei, er sei ihr „Hahn im Korb“, scherzten die Frauen. Jede der vier Wohnungen hat...
Fotos: Fischer Am Tag der Einweihung halfen Benevit Mitarbeite­r aus Altenmünst­er bei der Verpflegun­g der Gäste. Auch einen Bewohner aus dem Pflegeheim im Landkreis Augsburg hatten sie dabei, er sei ihr „Hahn im Korb“, scherzten die Frauen. Jede der vier Wohnungen hat...
 ??  ?? In diesem Pflegebad sollen sich die Bewohner wohlfühlen. An der Decke leuchtet ein Sternenhim­mel, auch die Wanne leuch tet bunt, Pflanzen und Kerzen machen den Raum gemütlich.
In diesem Pflegebad sollen sich die Bewohner wohlfühlen. An der Decke leuchtet ein Sternenhim­mel, auch die Wanne leuch tet bunt, Pflanzen und Kerzen machen den Raum gemütlich.
 ??  ?? Die Kindergart­enkinder sangen bei der Einweihung in der Bach talstube für ihre neuen Nachbarn: „Wenn wir uns dann begegnen, werden alle sehen, dass sich Alt und Jung wunderbar verstehen.“
Die Kindergart­enkinder sangen bei der Einweihung in der Bach talstube für ihre neuen Nachbarn: „Wenn wir uns dann begegnen, werden alle sehen, dass sich Alt und Jung wunderbar verstehen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany