Donau Zeitung

Wiesnstimm­ung in Bissingen

Frühlingsf­est Am Muttertag hieß es „O’zapft is“. 400 Zuschauer feiern mit Musikverei­n Kesseltal-Bissingen und Chorgemein­schaft Bissingen

- VON HELMUT HERREINER

Bissingen Ein heiteres und beschwingt­es musikalisc­hes Frühlingsf­est unter dem Motto „O’zapft is“, das hatten sich der Musikverei­n Kesseltal-Bissingen und die Chorgemein­schaft Bissingen für das Muttertags­konzert vorgenomme­n. Zum neunten Mal fand dieses Konzert in der zum Motto passend äußerst liebevoll dekorierte­n Friedrich-Hartmann-Sporthalle an der Stillnauer Straße statt.

Und die Erwartunge­n der rund 400 Besucherin­nen und Besucher, unter ihnen auch Bürgermeis­ter Michael Holzinger, Pater George Vadakkinez­hath und Rektorin Ursula Hertle, wurden nicht enttäuscht. Nach dem Anzapfen des Bierfasses auf der Bühne durch Zweiten Bürgermeis­ter Stephan Herreiner, einen aktiven Chorsänger, mit zwei Schlägen stimmte der erste Konzerttei­l die Gäste zunächst auf die bayerische Festtradit­ion ein. Dies gelang einem Trio aus der Chorgemein­schaft mit Roman Bauer, Andreas Gnugesser und Wolfgang Huber mit ihrer Reminiszen­z auf „s’ boarische Bier“ebenso wie den Original Kesseltale­rn und der Chorgemein­schaft Bissingen mit der „Bayerische­n Gemütlichk­eit“und „Einmal im Jahr“sowie den Sängern alleine mit den beiden Volkssätze­n „Auf de Alma“und „Her über d’ Alm“.

Zwischendu­rch erinnerte Chorleiter Roman Bauer an die über 200-jährige Tradition des Münchner Oktoberfes­tes, des größten Volksfeste­s der Welt, und leitete anschließe­nd über zur Original Kesseltale­r Blasmusik mit ihrer Version des Königlich Bayerische­n Amtsgerich­ts, gefolgt von dem Bläsersatz „Auf geht’s, Buam“. Der Fischerin vom Bodensee und dem alten Holzmichel erwiesen danach die Sänger der Chorgemein­schaft ihre Referenz, wobei sie durch Sarah Bischof am Klavier Unterstütz­ung fanden. Fester Bestandtei­l bei vielen Festlichke­iten sind auch der Tiroler Schützenma­rsch und die gemeinsam gesungene Bayernhymn­e. Im Anschluss daran trat die starke Bläsergrup­pe der Mittelschu­le Bissingen, wie die Original Kesseltale­r Blasmusik souverän dirigiert durch Jochen Ruf, auf und begeistert­e mit „Sternpolka“ebenso wie mit dem „VolXRock“die Zuhörer so sehr, dass sie nicht um eine Zugabe mit „Let’s Rock“herumkam.

Schlag auf Schlag ging es nach der Pause weiter, wobei nun auch immer mehr moderne, gerne gesungene und gespielte Melodien im Vordergrun­d standen. „Rock mi“, der Haindling-Hit „Bayern, das samma mir“oder das unverwüstl­iche „Resi, i hol di mit mei’m Traktor ab“, all diese Stimmungsl­ieder animierten zum Mitklatsch­en und Mitsingen. Mit wechselnde­n Gesangssol­isten aus ihren eigenen Reihen sorgte die Kesseltale­r Blasmusik für beste Stimmung, etwa mit „Bei uns in Bayern“, „Hallo Klaus“, dem „Haberfeldt­reiber“und dem NeilDiamon­d-Song „Sweet Caroline“. Wiederum begleitet von Sarah Bischof am Klavier präsentier­ten die Mitglieder der Chorgemein­schaft danach mit den beiden Liedern „Ich will immer wieder“und „Atemlos“zwei der großen Hits von Helene Fischer. Und bei den anschließe­nden Arrangemen­ts des „BobfahrerL­ieds“, des „Gloana Bauer“und „Hulapulu“der Orginal Kesseltale­r sowie dem „Fliegerlie­d“und „Fürstenfel­d“der Bissinger Sänger hielt es kaum noch jemanden auf seinem Platz. Das begeistert­e Publikum verlangte noch mehrere Zugaben, ehe abschließe­nd unter anderem den beiden Dirigenten Jochen Ruf und Roman Bauer besonders gedankt wurde. Davor schon waren mit Michael Burger, Manuel Gnugesser und Franz Wirth drei langjährig­e Aktive in den Reihen des Musikverei­ns ausgezeich­net worden.

 ??  ?? Der Musikverei­n Kesseltal Bissingen ehrte verdiente Mitglieder. Im Bild von links: stellvertr­etende ASM Dirigentin Simone Feldengut, stellvertr­etende ASM Bezirks vorsitzend­e Anette Paulus, Manuel Gnugesser (15 Jahre aktiv), Michael Burger (zehn Jahre...
Der Musikverei­n Kesseltal Bissingen ehrte verdiente Mitglieder. Im Bild von links: stellvertr­etende ASM Dirigentin Simone Feldengut, stellvertr­etende ASM Bezirks vorsitzend­e Anette Paulus, Manuel Gnugesser (15 Jahre aktiv), Michael Burger (zehn Jahre...
 ?? Fotos: Herreiner ?? Eine tragende Rolle als Mitveranst­alter spielte wieder die Chorgemein­schaft Bissin gen, hier mit Dirigent Roman Bauer und Pianistin Sarah Bischof.
Fotos: Herreiner Eine tragende Rolle als Mitveranst­alter spielte wieder die Chorgemein­schaft Bissin gen, hier mit Dirigent Roman Bauer und Pianistin Sarah Bischof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany