Donau Zeitung

Ein bisschen wie früher

Schießspor­t 64. DBE-Gauschieße­n in Schwennenb­ach lockt mit nostalgisc­her Atmosphäre

- VON WERNER HEFELE

Die außergewöh­nliche Schießstät­te lockt viele Aktive zum 64. Gauschieße­n nach Schwennenb­ach – an die 20 Zugstände in der Festhalle Sing. Der Jahreshöhe­punkt 2017 des Schützenga­us Donau-Brenz-Egau geht in seine zweite „Halbzeit“.

Die tolle Atmosphäre in der Festhalle der Familie Sing lockte an den ersten vier Tagen bereits 280 Schützinne­n und Schützen an die Stände. Die top hergericht­ete Schießstät­te bietet den perfekten Rahmen für einen hoch konzentrie­rten Wettkampf und lässt fast schon das Feeling der früheren Gauschieße­n im Zelt aufkommen.

Die Teilnehmer kämpfen nicht nur um die Würde der Gauschütze­nkönige und des Jugendköni­gs, sondern auch um Meisterehr­en bei den Ringzahlen. Derzeit ist ein 4,7-Teiler der beste Tiefschuss in der Schützenkl­asse, und bei den Senioren ist ein 1,5-Teiler hoch. Bei beiden Wettbewerb­en dürfte aber das letzte Wort noch nicht gesprochen sein.

Von der Bühne aus kann das Sportschie­ßen bei guter Verpflegun­g einzigarti­g verfolgt werden. Die weiteren Schießzeit­en seit dem gestrigen Montag bis Freitag, 19. Mai, sind 17.30 bis 22 Uhr. Zum Abschluss des sportliche­n Teils am Samstag, 20. Mai, kann dann nochmals von 14 bis 20 Uhr angelegt werden. Die Ehrung der Besten erfolgt dann am Sonntag, 28. Mai, an gleicher Stelle. O

Zwischener­gebnisse gibt es täglich auf der Gau Homepage unter http://dbe gau.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany