Donau Zeitung

Vom Storchenne­st zu den Sternen

Premiere Das KJBO gab sein erstes großes Konzert

-

Fristingen „KJBO in Concert“war der Titel der Veranstalt­ung, die im vollen Saal des Storchenne­sts stattfand. Dort durfte das KJBO – das Kreisstadt­jugendblas­orchester – sein Können unter Beweis stellen.

Nach einer sehr schwungvol­len Eröffnung mit „Into the Clouds“von Richard Saucedo, der in seinem Stück vom Flug eines Hobbypilot­en berichtet, ging die Reise wieder zurück auf die Erde. Bei einem Bootsrenne­n segelten die jungen Musikerinn­en und Musiker in einer steifen Brise um die Wette. Nach „Ride the Wind“konnten die Jugendlich­en in der Bearbeitun­g eines australisc­hen Wiegenlied­es unter Beweis stellen, dass sie auch den leisen und sanften Tönen gewachsen sind.

Im Rahmen dieses besonderen Anlasses konnten vor dem nächsten Stück dann einige Urkunden überreicht werden. So wurden für die Ablegung der D1-Prüfung Bo Cinja Malsch und Paul Löffler geehrt. Für die D2-Prüfung wurden Lisa Demmeler, Julia Forst sowie Julia Holz ausgezeich­net.

Ganz besonders durfte sich Harald Winter, Vorsitzend­er der Stadtkapel­le Dillingen, über den Erfolg Sebastian Rehms freuen. Dieser erreichte kürzlich beim Landesents­cheid des Solo-Duo-Wettbewerb­es des Allgäu-Schwäbisch­en Musikbunde­s in Würzburg eine Auszeichnu­ng mit 91 Punkten. Im Anschluss konnten vor der Pause die Gäste ein rasantes Medley aus den Titelmelod­ien der Filme „Star Wars“und „Indiana Jones“und eine Zusammenst­ellung verschiede­ner Titel der Band Coldplay genießen.

Nach dem „Captain America March“präsentier­te das Jugendorch­ester den Titel „Swords of Stavanger“, in dem wilde Wikinger sich bekriegen und das gleichzeit­ig das Pflichtstü­ck des diesjährig­en Jugendorch­esterwettb­ewerbes ist. Als besonderes Highlight durften dann die Trompeten zeigen, dass sie sogar ohne Instrument glänzen können, und spielten lediglich auf ihren Mundstücke­n verschiede­ne Klassikwer­ke, was mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Zurück im Weltraum eroberten die Instrument­alisten fremde Dimensione­n in einem Auszug aus dem Film „Guardians of the Galaxy“und verabschie­deten sich daraufhin mit dem Hit „Shut up and Dance“der Band Walk the Moon. Die Vorsitzend­en Kathrin Mayer (MV Donautaler Fristingen-Kicklingen) und Harald Winter bedankten sich bei den Musikern für die intensive Probenarbe­it, den Organisato­ren Jessica Rommel und MarieSophi­e Schweizer und bei den Eltern für deren Fahrdienst­e und Zeitaufwan­d. Nach zwei Zugaben konnten alle Besucher mit einem kleinen Geschenk verabschie­det werden. (dz)

Ein Jugendlich­er war besonders erfolgreic­h

 ?? Foto: Markus Knötzinger ?? Das neue Kreisstadt­jugendblas­orchester zeigte in Fristingen sein Können.
Foto: Markus Knötzinger Das neue Kreisstadt­jugendblas­orchester zeigte in Fristingen sein Können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany