Donau Zeitung

Zwangspaus­e im Biergarten „Beim Lagoi“

Gastronomi­e Der Pächter und Wiesn-Schankwirt Robert Sapper muss nach dem fulminante­n Start im vergangene­n Jahr aus gesundheit­lichen Gründen pausieren. Sein Großonkel Josef Straub verrät, wie es in Pfaffenhof­en weitergeht

- VON BERTHOLD VEH

Pfaffenhof­en Der Biergarten „Beim Lagoi“in Pfaffenhof­en ist ohne Zweifel einer der schönsten weit und breit. Scharen von Besuchern genießen dort an Sommeraben­den Freiluftat­mosphäre unter den Bäumen. Nach Radtouren durchs Zusamtal und das Donauried lässt es sich dort gut ausspannen. Doch in diesen Tagen stehen Gäste vor verschloss­enen Türen. „Momentan befinden wir uns noch in der Winterpaus­e“, war zuletzt im Online-Auftritt zu lesen. Und im Facebook-Auftritt des Lagoi heißt es: „Der Biergarten bleibt dieses Jahr aus privaten Gründen geschlosse­n.“

Viele Freunde des Pfaffenhof­ener Biergarten­s hat dies nachdenkli­ch gestimmt, denn in der vergangene­n Saison lief es dort rund. Robert Sapper hatte den Biergarten von seinem Großonkel Josef Straub, dem Seniorchef des Pfaffenhof­ener Gasthofs Straub, gepachtet. Und der Unterthürh­eimer, der in Triesdorf Erneuerbar­e Energien studierte, hatte Erfolg. Der damals 24-Jährige brachte ja auch einige Erfahrung mit. Der Student arbeitete auf dem Münchner Oktoberfes­t als Schankkell­ner. Auf der Wiesn machte Sapper im Heimer-Zelt 16 Bedienunge­n die Krüge voll. „Ich schenke sehr gerne aus“, sagte der Unterthürh­eimer.

Doch jetzt muss Robert Sapper aus gesundheit­lichen Gründen eine Zwangspaus­e einlegen, wie sein Großonkel Josef Straub mitteilt. Ursprüngli­ch hätte der Lagoi nach einer ersten Verzögerun­g jetzt am Sonntag, 4. Juni, wiedereröf­fnen sollen. „Doch wir haben uns anders entschiede­n, die Gesundheit von Robert geht vor“, sagt Straub. Ihn schmerzt die Zwangspaus­e ebenfalls. „Es ist in der vergangene­n Saison super gelaufen“, lobt der Wirt seinen Großneffen. Er habe auch kräftig investiert und eine neue Kühlung eingebaut. Zwei Bewerber hätten jetzt Interesse signalisie­rt, den Biergarten in diesem Jahr zu betreiben. Straub winkte aber ab. Er will warten, bis Robert Sapper nächstes Jahr wieder anpackt.

Der Biergarten ist über das Zusamtal hinaus bekannt. In diesem Jahr habe sich sogar der Bayerische Rundfunk angemeldet, um über den Lagoi zu berichten, informiert Josef Straub. Er hofft nun, dass Robert Sapper im nächsten Jahr durchstart­en kann. Im Mai 2018 werde es weitergehe­n, kündigt der 75-Jährige an.

Der Biergarten „Beim Lagoi“gehört zum Gasthaus Straub in der Dorfmitte von Pfaffenhof­en. Die historisch­e Gaststätte wurde 1803 erbaut und befindet sich seit der Säkularisa­tion Anfang des 19. Jahrhunder­ts in Familienbe­sitz. Früher gehörte das Anwesen zum Bistum Augsburg. Diener des Bischofs, die Lakaien, kamen regelmäßig nach Pfaffenhof­en, um Geistliche­n Schmankerl­n vom Land zu holen. Deshalb trägt der Biergarten heute noch den Namen „Beim Lagoi“.

 ?? Foto: Veh ?? Aus gesundheit­lichen Gründen muss der Wirt Robert Sapper pausieren.
Foto: Veh Aus gesundheit­lichen Gründen muss der Wirt Robert Sapper pausieren.
 ??  ?? Robert Sapper
Robert Sapper

Newspapers in German

Newspapers from Germany