Donau Zeitung

Die letzten Rechnungen für die Kleinen

Haushalt Ein zweiter großer Posten wird dieses Jahr in Ziertheim das Feuerwehr-Fahrzeug sein

- VON KATRIN REIF

Ziertheim Während die letzten Rechnungen für den modernen Neubau noch bezahlt werden, ist der Alltag im neuen Ziertheime­r Kindergart­en bereits in vollem Gange. Nach einer Zeit der sinkenden Anmeldunge­n, geht es nun wieder bergauf. Sogar eine neue Erzieherin musste eingestell­t werden.

Kindergart­en 350000 Euro fallen im Ziertheime­r Haushalt 2017 für das im Vorjahr fertiggest­ellte Gebäude noch an. Insgesamt hat der Kindergart­en 1,2 Millionen Euro gekostet, die Kommune hat davon 738000 übernommen, die Diözese Augsburg hat sich ebenfalls mit einem Zuschuss daran beteiligt.

Die Kirchensti­ftung St. Veronika ist nach wie vor der Träger. Pfarrer Josef Phillipp ist vor allem auf die Details stolz. An den Eingangstü­ren zum Beispiel gibt es ein Alarmsyste­m, das ertönt, sobald ein Kind den Türgriff nach unten drückt. Und alle Türen zu den Räumen innen sind an der Verankerun­g mit einer Art langem flexiblen Band ausgestatt­et, das vermeidet, dass sich ein Kind einzwicken kann.

„Der Kindergart­en wächst und wächst“, sagt Ziertheims Bürgermeis­ter Thomas Baumann. 2014 sei die Einrichtun­g noch „kurz vor dem Aussterben“gewesen. Damals waren nur 11 Kinder in Ziertheim angemeldet, 17 haben auswärtige Einrichtun­gen besucht. Aktuelle Zahlen zeigen, dass sich dieser Trend umgekehrt hat. 20 Kinder sind in den Kindergart­engruppen, sieben in der Krippe angemeldet. Weil ab fünf Kindern zwei Erzieherin­nen auf die Kinder unter drei Jahren aufpassen müssen, hat die Kirchensti­ftung Melissa Mannes-Nagel aus Hermaringe­n als neue Erzieherin eingestell­t.

Feuerwehr Eine weitere große Summe, die dieses Jahr im Haushaltsp­lan veranschla­gt ist, geht an die Feuerwehr Ziertheim-Dattenhaus­en. Für das neue Löschfahrz­eug fallen 70 000 Euro an. Dazu kommt eine Anlage, die die Abgase absaugt, wenn das Fahrzeug in der Halle startet, 10 000 Euro und weitere 5000 Euro werden für neue Ausrüstung bereitgest­ellt. 2018 soll das Löschfahrz­eug dann komplett bezahlt werden, dafür sind noch einmal 150 000 Euro fällig.

Internet Der Breitbanda­usbau ist wie in vielen anderen Gemeinden auch in Ziertheim ein Thema. Für 260000 Euro sollen 2017 die letzten Ecken in Dattenhaus­en und Ziertheim ausgestatt­et werden, sodass dann Baumann zufolge überall 30 Mbit pro Sekunde möglich sind.

Friedhöfe 40 000 Euro investiert Ziertheim in die Neugestalt­ung der Friedhöfe. Dabei sollen die Wege und die Bepflanzun­g umgestalte­t werden. Für den Friedhof in Dattenhaus­en ist auch ein Urnenhügel geplant. Derzeit beschäftig­e sich Baumann zufolge ein Landschaft­splaner mit den Entwürfen. Diese sollen in einer Sitzung des Gemeindera­ts zur Abstimmung vorgelegt werden.

Der Haushaltsp­lan für 2017 hat ein Gesamtvolu­men von 2,9 Millionen Euro. Die Kommune nimmt außerdem ein Darlehen in Höhe von 400000 Euro auf, damit steigt die Pro-Kopf-Verschuldu­ng auf 800 Euro. Zum Vergleich: 2016 waren es 428 Euro pro Einwohner. Der Plan wurde einstimmig vom Gemeindera­t angenommen.

 ??  ?? Ein Blick ins Innere: Der neue Kindergar ten ist außen und innen – wie hier in der Garderobe – bunt gestaltet.
Ein Blick ins Innere: Der neue Kindergar ten ist außen und innen – wie hier in der Garderobe – bunt gestaltet.
 ?? Fotos: Reif ?? Melissa Mannes Nagel ist als Erzieherin neu zur Krippe dazugekomm­en, denn die Gruppe ist gewachsen.
Fotos: Reif Melissa Mannes Nagel ist als Erzieherin neu zur Krippe dazugekomm­en, denn die Gruppe ist gewachsen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany